• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
News

DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?

12. April 2021
Konzerte/Live

ANNISOKAY – Ein Gefühl von Live

30. März 2021
Reviews/Stoner

24/7 DIVA HEAVEN machen Stress gegen Ungleichheit und Langeweile

18. März 2021
Heavy Metal/Power Metal/Reviews

ORDEN OGAN – ein Inferno?

12. März 2021
Interviews/Lifestyle

Interview mit KORPIKLAANI – So planen, als wäre alles normal

3. März 2021
Black Metal/Reviews

HARAKIRI FOR THE SKY – Gefangen in Gedanken

16. Februar 2021
Interviews/Lifestyle

ELIZABETH THE LAST im Interview – Musik als Film

23. Januar 2021
Core/Reviews

ANNISOKAY – die tongewordene Morgenröte

22. Januar 2021
Startseite»Reviews»Folk»ALESTORM – Donkey Kong Lässt Grüßen
Folk/Power Metal/Reviews

ALESTORM – Donkey Kong Lässt Grüßen

Mich 2020-07-30
Mich / 30. Juli 2020 / 1 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

ALESTORM – “Curse Of The Crystal Coconut”

Veröffentlichungsdatum: 29.05.2020
Länge: 44:13
Label: Napalm Records
Genre: Pirate Metal

Auf ALESTORM-Releases freue ich mich immer wieder wie ein Kleinkind auf ein bunt verpacktes Geschenk. Was genau drin sein wird, lässt sich im Voraus selten erahnen – drum lasst uns gemeinsam das Geschenkpapier zerfetzen und die Schatztruhe öffnen!

Stellt sich heraus, dass die schottischen Seefahrer diesmal ein wahres Sammelsurium an Musikstilen, Feels und Vibes ausgegraben haben: Von Upbeat-Power-Metal-Tracks wie „Chomp Chomp“ oder „Call Of The Waves“ über Pop-Singalongs (etwa „Treasure Chest Party Quest“) und Trap-Beats („Tortuga“), Seemanns-Shanties („Zombies Ate My Pirate Ship“) bis hin zum dramatischen Zehn-Minuten-Epos („Wooden Leg II“) werden stilistische Wellen gebrochen und musikalische Ozeane überquert. Dazu gesellt sich eine bisher nie dagewesene Anzahl an Gastmusikern: ALLY STORCH von SUBWAY TO SALLY an der Fiedel, VRETH von FINNTROLL als Krokodil, CAPTAIN YARRFACE von RUMAHOY als Rapper, PATTY GURDY an Hurdy Gurdy und Guest Vocals – es ist eine lange Liste.

Dass es sich um ein abwechslungsreiches Werk handelt, wäre damit wohl unmissverständlich geklärt. Aber wie steht es qualitativ um den Inhalt?

Nun, auch hier herrscht starke Variation!

So wirken vor allem die poppigeren Singles (trotz guter Parts) etwas fantasielos komponiert. Die Refrains sind dann doch etwas zu klischeehaft und medioker, als dass sie so oft wiederholt werden müssten. Vielleicht eher was zum betrunkenen Mitgrölen, mein nüchterner Geist sagt mir jedoch, dass hier die schwächsten Momente vergraben liegen.

Dies bügeln Tracks wie „Chomp Chomp“, „Pirate’s Scorn“ (Donkey-Kong-Cover!) oder „Wooden Leg II“ allerdings wieder aus. ALESTORM bewegen sich hier an der Spitze ihrer musikalischen Fähigkeiten, und das ohne dabei in ausgelutschter Muster abzurutschen. Auch positiv hervorzuheben ist, wie viele „wahre“ Folk-Metal-Momente sich auf „Curse Of The Crystal Coconut“ wiederfinden – zwar haben ALESTORM immer schon mit diesem Konzept geliebäugelt, diesmal jedoch wurden hier wirklich Nägel mit Köpfen gemacht.

Ein ganz anderes Thema jedoch sind die Songtexte.

Nicht, dass sich die Jungs jemals so wirklich selbst ernst genommen hätten, aber „Curse Of The Crystal Coconut“ sprengt alle Maße, was die Blödsinnigkeit der Lyrics angeht. Der neue Trend heißt Eigenparodie. Ob man das nun furchtbar untrve oder suuuper lustig (lol hihi) findet, das überlasse ich dem Hörer an dieser Stelle getrost selbst.

Fazit: ALESTORM machen, was sie wollen, und verbreiten dabei massiv gute Laune. Vielleicht nicht ihr allerstärkstes Album, mit Sicherheit aber das abwechslungsreichste.

Autorenbewertung

7
ALESTORM machen, was sie wollen, und verbreiten dabei massiv gute Laune. Vielleicht nicht ihr allerstärkstes Album, mit Sicherheit aber das abwechslungsreichste
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
7 / 10 Punkten

Vorteile

+Von allem was dabei
+Gute Parts in fast jedem Song
+Viele Gastmusiker

Nachteile

-Lyrics oft absichtlich dämlich
-Einige Songs medioker komponiert

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:2020alestormChristopher BowesCoconutCrystalCurseDonkey KongFinntrollFolk MetalPatty GurdyPirate MetalRumahoySchottlandSubway to Sally
letzter Artikel

AFSKY – DÄNISCHE LYRIK BRACHIAL VERTONT

nächster Artikel

FACING FEARS - Für Immer endet jetzt!

Der Autor

Mich

Mich

Todesmetall-Trommler bei Feradur und Behold, ansonsten gelangweilter Student und Schreiberling

Beiträge wie dieser

Interviews/Lifestyle

Interview mit KORPIKLAANI – So planen, als wäre alles normal

Interview mit KORPIKLAANI – So planen, als wäre alles normal
Kolumnen

SILENCE 2020 – Der Jahresrückblick der Redaktion

SILENCE 2020 – Der Jahresrückblick der Redaktion

1 Kommentar

  1. SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
    29. Dezember 2020 bei 21:50 — Antworten

    […] Hier geht’s zu unserer Review zu “Curse Of The Crystal Coconut” von ALESTORM! […]

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • SILENCE MUSICFRIDAY #24
  • Wirklich?
  • DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?
  • SILENCE MUSICFRIDAY #23
  • OLD MOON MADNESS – Verrückte Zeitanomalie

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (361)
    • Interviews (68)
    • Kolumnen (280)
  • Live (335)
    • Festivals (201)
    • Konzerte (139)
  • News (278)
  • Reviews (925)
    • Black Metal (216)
    • Core (200)
    • Death Metal (168)
    • Doom (21)
    • Folk (70)
    • Heavy Metal (107)
    • Melodic Death (35)
    • Pagan (20)
    • Power Metal (20)
    • Progressive (110)
    • Rock (49)
    • Stoner (106)
    • Thrash (60)

Letzte Kommentare

Danke für die lieben Worte! Es steht ja auf jeden Fall noch eine Vol. 2 von VV aus. Und irgendwie gehe ich auch von einer Reunion irgendwann einmal aus. Es…

Avatar
Daniel
auf LOVE METAL – Das Ende der Ära HIM

Toller Bericht!! Und ich vermisse die Jungs und ihre Musik so! Wünschte, sie würden es lesen und irgendwann zurückkehren ins Aufnahmestudio und auf die Konzertbühnen..:-( Ville hat sicher noch tausend…

Avatar
Inna
auf LOVE METAL – Das Ende der Ära HIM

Toller Artikel! Für mich persönlich sind neben dem old-school BM, vor allem alte 3D Dungeon Crawler und das finstere Mittelalter die größten Bezugspunkte zum Dungeon Synth. Wenn ein Künstler es…

Avatar
Alter Ego
auf Was bitte ist eigentlich Dungeon Synth?

Die Band ist brutal nice! Haben den Metalcore nicht neu erfunden, müssen sie aber auch nicht. Ich feire fast jeden Song. Hoffe es geht mehr Leuten so, die haben den…

Avatar
Santiago
auf Guttenberg macht jetzt Metalcore – THE ROYAL

SocialSilence

543
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Daniel
DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?
12. April 2021 0
Sebastian
Wirklich?
14. April 2021 0
Saskia
Emo ist nicht totzukriegen – Dank Matt Cutshall
9. Dezember 2020 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Tom
OLD MOON MADNESS – Verrückte Zeitanomalie
9. April 2021 0
Daniel
DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?
12. April 2021 0
Saskia
Emo ist nicht totzukriegen – Dank Matt Cutshall
9. Dezember 2020 0
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album Atmospheric aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal Hardcore Hard Rock Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore Metallica Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour Underground usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
TEILEN

ALESTORM – Donkey Kong Lässt Grüßen

Weitere Artikel

Julian Preuß
News

Die Biografie eines erfolgreichen Mannes