• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
Konzerte/Live

Sibirischer Frost und düstere Klänge – GRIMA und KANONENFIEBER in Leipzig!

19. März 2023
alt="Anachronism - Meanders (2023, Avantgarde Music/Unorthodox Emanations) COVER"
Death Metal/Progressive/Reviews

ANACHRONISM überzeugen mit Geschick und Gewalt

25. Januar 2023
Kolumnen

SILENCE 2022 – Unser Jahresrückblick

1. Januar 2023
Heavy Metal/Reviews/Rock

Pursuit – Spirit of the eightees

3. Dezember 2022
Kolumnen/Reviews

SILENCE MUSICFRIDAY #93

19. August 2022
Festivals/Live/News

STÜRMISCHE ZEITEN – RAGNARÖK 2022 Teil 1

23. Mai 2022
News

FOO FIGHTERS Drummer Taylor Hawkins verstorben

26. März 2022
Death Metal/Reviews

AMORPHIS – Fortgang eines Sounds

11. Februar 2022
Startseite»Reviews»Doom»Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS
Doom/Reviews/Sludge/Stoner

Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS

Raphael Lukas Genovese 2022-06-18
Raphael Lukas Genovese / 18. Juni 2022 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

BONGBONGBEERWIZARDS – “AMPIRE”

Veröffentlichungsdatum: 24. Juni 2022
Länge: 49:28
Label: Electric Valley Records
Genre: Stoner Doom / Sludge

Dass es sich bei den BONGBONGBEERWIZARDS um keine “Bong Hit Wonders” (so der Titel ihres ersten Albums) handelt, wissen wir spätestens seit Veröffentlichung von ihrem zweiten “Albong”. Nun haben Reib Asnah (Bass, Gesang, Flöte), Chill Collins (Schlagzeug, Gesang) und Bong Travolta (Gitarre, Synthesizer, Saxophon) zum dritten Schlag ausgeholt. Zusammen mit Gastmusiker*innen Jule Schneider (Synthesizer) und Ben Plochowietz (Gesang) präsentiert das Trio aus Dortmund “Ampire”. Fast fünfzig Minuten lang erstrecken sich die drei Stücke auf dem Langspieler und verbreiten eine tiefenentspannende, zu Halluzinationen anregende Klangwelt – Heavy Meditational Doom.

Aus den Untiefen des Rausches

Abbildung: BongBongBeerWizards

Zum Einstieg legen BONGBONGBEERWIZARDS direkt das 23-minütige Stück “Choirs & Masses” aufs Parkett. Kratzige Glitches und Drone Sounds werden von einer mächtigen Walze aus Doom Metal und Sludge Riffs überrollt. So leitet das Dreiergespann zu einer musikalischen Entdeckungstour ein, die nach brennenden Lungenflügeln, Gedankenspiralen und Tiefenentspannung schmeckt. Mit der Macht von überzüchtetem Indika drückt der Sound die Hörer*innen in die Sitzkissen und sorgt dafür, dass ab sofort alle Bewegungen deutlich verlangsamt vonstatten gehen. Dabei legen BONGBONGBEERWIZARDS Wert auf Variation. Anstatt ein einheitliches Waten durch tiefen Morast zu vertonen, sorgt das Wechselspiel aus Drone, Sludge und Doom für das typische Auf und Ab, das eine kräutergestützte Séance mit sich bringt.

Der Griff nach den Sternen

Abbildung: BongBongBeerWizards

Noch facettenreicher wird es auf der B-Seite des Albums. Nicht nur, weil hier gleich zwei Songs auf Vinyl gepresst sind, gibt es mehr Abwechslung als auf der A-Seite. Zunächst wird zwar in “Unison” im Stile des vorigen Anspielers weitergemacht, allerdings wird bereits nach wenigen Minuten zusätzlich Fahrt aufgenommen. Der Gesang schafft es hier, die Trance der Hörenden nachhaltig zu fördern, und in der zweiten Hälfte kehrt mit vermehrten Drone-Einlagen ein entscheidender Wendepunkt ein. Immer wieder und mit steigender Frequenz werden unverzerrte Passagen eingebaut. Diese psychedelischen Einspieler erscheinen wie Sonnenstrahlen, die durch dicke Wolkendecken hervorlugen.

Nachgelegt

Abbildung: BongBongWizards

Was klingt wie singuläre Eindrücke aufkeimender Nüchternheit, währt nur von kurzer Zeit – The Show must go on! Mit neu entflammter meditativer Kraft beginnt der Song “Slumber”; und damit das große Finale. Anfangs kehren BONGBONGBEERWIZARDS die psychedelische Stimmung aus dem Schluss von “Unison” leicht um, indem sie Black Sabbath-artige traditionelle Doom Metal Themen verwenden. Dies wird schnell ausgebaut und zu einer massiven Schraube geformt, die sich mit steigender Intensität und Geschwindigkeit in die Synapsen bohrt. Am Höhepunkt der Spannung angelangt, bereiten sich BONGBONGBEERWIZARDS auf den endgültigen Rausch vor. Mittels stampfender und ausholender Bewegung wird die finale Achterbahn eingeleitet. Ein kurzer Break, eine Bassline auf atmosphärischen Drones, und ab geht die wilde Reise. Zum Schluss werden nochmal alle Register gezogen, um den meditativen Rausch kurz nach seinem Höhepunkt ausklingen zu lassen.

Heilendes Feuer

Das Album “Ampire” mag klingen wie ein Ritt durch die Flammen der Unterwelt in Zeitlupe oder wie eine intensive Erfahrung mit sinneserweiternden Substanzen. Man mag den Aufbau des Albums mit einer tiefen Meditationssitzung, mit einer Nahtoderfahrung oder auch mit einer Ayahuasca Zeremonie vergleichen. In jedem Fall ist es neben der Musik vor allem die Struktur des Albums, die entscheidend ist. Durch den langen Weg über schwere und sumpfige Tiefen, über sonnige Passagen bis zum letzten infernalen Ritt bekommt “Ampire” eine äußerst bestärkende Wirkung. Wenn das Album am Stück durchgehört wird, kann es seine volle Kraft entfalten.

Homepage von BONGBONGBEERWIZARDS

Autorenbewertung

9
Ein erholsamer Trip beginnt oft mit einem langen Einstieg. Genau so leiten auch BONGBONGBEERWIZARDS auf "Ampire" behäbig aber bestimmt in diese Meditations-Session ein. Wer bis zum Ende dabei bleibt, wird belohnt.
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
RLG9 / 10 Punkten

Vorteile

+ großartiger Aufbau
+ berauschend, meditativ, heilsam

Nachteile

- in der ersten Hälfte stellenweise zu lang

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:Ben PlochowietzBong TravoltaBongBongBeerWizardsChill CollinsDoom MetalDortmundDrone DoomElectric Valley RecordsHeavy Meditational DoomJule SchneiderPsychedelic DoomReib AsnahSludgeStoner Doomstoner metal
letzter Artikel

SILENCE MUSICFRIDAY #84

nächster Artikel

METAL HELLSINGER - Eindrücke aus DEM Metalgame

Der Autor

Raphael Lukas Genovese

Raphael Lukas Genovese

Wohnhaft in Mainfranken - zuhause in Punk Rock, Psychedelic Rock, Krautrock, Blues und Wahnsinn.
#punktoo

Beiträge wie dieser

alt="The Mountain King & Gate to Xibalba - Split Album (2023, Cursed Monk Records) COVER" 7 / 10 Punkte
Doom/Reviews

The Mountain King & Gate to Xibalba reisen in unbekannte Weiten

The Mountain King & Gate to Xibalba reisen in unbekannte Weiten
Death Metal/Doom

SERMON – epischer Death und Doom Metal von der Ägäis

SERMON – epischer Death und Doom Metal von der Ägäis

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DOWNFALL OF GAIA – DISGUST?
  • Sibirischer Frost und düstere Klänge – GRIMA und KANONENFIEBER in Leipzig!
  • SILENCE MUSICFRIDAY #123
  • DEZ DARE: der ewige Kampf um das Universum
  • Undergroundrakete aus Berlin: ERRORR

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002 SILENCE – Dein Metal-Podcast || #2
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #1
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (472)
    • Interviews (75)
    • Kolumnen (381)
  • Live (381)
    • Festivals (219)
    • Konzerte (169)
  • News (328)
  • Reviews (1.043)
    • Black Metal (232)
    • Core (208)
    • Death Metal (175)
    • Doom (33)
    • Folk (77)
    • Hardcore (4)
    • Heavy Metal (109)
    • Melodic Death (36)
    • Noise (4)
    • Nu Metal (1)
    • Pagan (24)
    • Power Metal (24)
    • Progressive (114)
    • Rock (80)
      • Mittelalter Rock (1)
      • Post Rock (2)
      • Psychedelic Rock (2)
      • Punkrock (15)
    • Sludge (3)
    • Stoner (113)
    • Symphonic Metal (1)
    • Thrash (63)

Letzte Kommentare

[…] MAIDS. Eine halbe Stunde heißt es “Dance Or Die” bei einem Sound der Fans von THE GOOD THE BAD AND THE ZUGLY oder TURBONEGRO gefallen […]

SILENCE MUSICFRIDAY #123 - Silence Musik Magazin
auf THE GOOD THE BAD AND THE ZUGLY – Entschlossen und humorvoll

Danke für deinen Suppport Bert! Wir freuen uns über dein Feedback und hoffen wir können dich immer gut informieren und neue Bands vorstellen! Das Silence-Team

SILENCE-MAGAZIN
auf Hall of Fame

Ich bin seit heute auch "Patreon". und ich muss sagen euer Magazin ist eine echte Alternative zu den bekannten Metal Magazinen. Hoffentlich finden sich weitere Unterstützer, ihr habt's verdient! Stay…

Bert Peters
auf Hall of Fame

[…] Zum dreißigjährigen Bandjubiläum musste etwas Besonderes her – egal wie schwer das Jahrtausend für die Band begonnen hat. Mit einer großartigen Wohnzimmertournee und dem stärksten Album seit 13 Jahren…

Rock Classics Nr. 37 - Die Toten Hosen - Raphael L. Genovese
auf DIE TOTEN HOSEN: Von Beat zu Punk und von Liverpool nach Düsseldorf

SocialSilence

524
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Oimel
Sibirischer Frost und düstere Klänge – GRIMA und KANONENFIEBER in Leipzig!
19. März 2023 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
Merlin
DOWNFALL OF GAIA – DISGUST?
21. März 2023 0
Daniel
SILENCE MUSICFRIDAY #123
17. März 2023 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
Oimel
Sibirischer Frost und düstere Klänge – GRIMA und KANONENFIEBER in Leipzig!
19. März 2023 0
Sven F.
UNIVERSUM25 – Ein Blick in die Apokalypse
2. März 2023 0
Sven F.
Vogelfrey – Fast ausverkaufter Tourauftakt im Hamburger Logo
1. März 2023 0
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour usa weekend
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
TEILEN

Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS

Weitere Artikel

Don Promillo
Konzerte/News

“Fire In The Sky” – HYPOCRISY und KATAKLYSM kündigen Tour an!