Startseite»Reviews»Black Metal»DARK AFFLICTION und die fünf Phasen der Trauer

DARK AFFLICTION und die fünf Phasen der Trauer

0
Geteilt
Folge uns auf Pinterest Google+

DARK AFFLICTION – „Five Stages of Grief“

Veröffentlichungsdatum: 24. Mai 2024
Label: Theogonia Records
Länge: 31:54
Genre: Atmospheric Black Metal / Progressive Black Metal

Die fünf Phasen der Trauer sind ein beliebtes Thema in jeder erdenklichen Kunstform. Ihr alle kennt wahrscheinlich ein Album, ein Buch, einen Film, einen Comic, ein Bild, oder ein anderes Werk, das irgendwie vom Fünf-Phasen-Modell der schweizerisch-amerikanischen Psychiaterin beeinflusst wurde. Es geht dabei um die Verarbeitung von Trauer, und um die fünf Stadien, die währenddessen durchlaufen werden. Die einzelnen Phasen sind Leugnen (denial), Ärger (anger), Feilschen (bargaining), Depression (depression), und Akzeptanz (acceptance). Kübler-Ross ist nicht unumstritten, da es in ihrer Arbeit an Empirie und Evidenz mangelt. Als Modell zur Veranschaulichung funktioniert das Fünf-Phasen-Modell allerdings sehr gut. Und für die Kunst sind die fünf Phasen der Trauer eine scheinbar nicht versiegende Quelle.

Atmosphärische Trauer

Nun haben also DARK AFFLICTION aus Griechenland ihr Debutalbum ebenfalls dem oben genannten Thema gewidmet. Große Preise für das Konzept wird hier wohl niemand erwartet haben. Das Album „Five Stages Of Grief“ beginnt mit einem instrumentalen Intro, auf das sechs Tracks folgen. Die Titel stehen jeweils für eine der fünf Phasen, wobei die zweite Phase nicht „Anger“ wie bei Kübler-Ross, sondern „Hate“ genannt wurde.

Musikalisch wiederum überraschen DARK AFFLICTION nach der Präsentation des abgedroschenen Themas auf ganzer Linie. Wir sollen eben die Bücher nicht nur nach ihrem Einband beurteilen! Eine halbe Stunde lang zieht die Band wirklich sämtliche Register des atmosphärischen und progressiven Black Metals. Eiskalte Hagelschauer aus Stakkati münden in symphonische Arrangements, und melodische Passagen werden von finsteren Unwettern abgelöst. Jeder der fünf Phasen ist mit ihren eigenen passenden Motiven belegt, und steht für sich.

Ein Ohrenschmaus

Doch nicht nur das Songwriting sorgt für Freude beim Hören, auch Umsetzung, Aufnahme und Produktion sind absolut großartig. Der Wechsel von warmen auf kalte Klangfarben, die Betonung der jeweils vordergründigen Instrumente und der Gesamtmix sind erstklassig. Der Sound ist stets klar und präzise, und verstärkt zu jedem Zeitpunkt die gerade vorrangige Stimmung. DARK AFFLICTION haben wahrlich ein sehr starkes Debutalbum vorgelegt.

Das Promomaterial wurde uns mit freundlicher Unterstützung von Solid Rock PR zur Verfügung gestellt.

bandcamp Profil von DARK AFFLICTION

 

Autorenbewertung

8
DARK AFFLICTION vertonen jede einzelne Phase der Trauer nachvollziehbar und mit Bravour. Das Debutalbum ist abwechslungsreich, vielseitig, und überzeugt musikalisch.
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
8 / 10 Punkten

Vorteile

+ nachvollziehbare und starke Umsetzung der einzelnen Teilthemen
+ ausgefeiltes Songwriting mit viel Abwechslung
+ überragende Tonqualität

Nachteile

- abgedroschenes Thema
- musikalische Themen sind etwas isoliert/inkohärent

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
letzter Artikel

SILENCE MUSICFRIDAY #185

nächster Artikel

SILENCE MUSICFRIDAY #186

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert