Ritual Reise durch Europa – HEILUNG auf Tour

Wer oder was sind HEILUNG?
Bei HEILUNG handelt es sich um eine Nordic-Ritual-Folk Band, die 2014 vom Tätowierer Kai Uwe Faust gegründet wurde. Bisher sind drei Studio Alben und zwei Live Alben entstanden. Feste Mitglieder sind genannter Kai Uwe Faust, Christopher Juul und Maria Franz. Doch was ist Nordic-Ritual-Folk für ein Genre? Es ist sehr archaisch und klingt nach ritueller Musik, die man am Lagerfeuer hören sollte, in der Wildnis unter freiem Himmel.
Ihre Konzerte nennen sie selbst lieber Rituale und hierbei werden sie von einem großen Ensemble begleitet. Ich war tatsächlich auf noch keinem Ritual dieser Band und das am 08.07. in Kiel wäre dann mein erstes, wenn alles klappt. Und dann erfahrt ihr hier natürlich, wie ich es empfunden habe.
Tatsächlich dürfte das vorerst auch eine der letzten Möglichkeiten sein, die Band Live zu erleben. Am 05.11. letzten Jahres verkündeten HEILUNG, dass sie sich ab September erst einmal zurückziehen möchten um Kraft zu tanken. Also solltet ihr die Gelegenheit nochmal nutzen.
Wegbegleiter
Mit im Gepäck haben sie die Reiter aus der Mongolei von THE HU. Die wiederum habe ich schon mal gesehen und freue mich drauf, sie erneut zu sehen!
Die Band wurde 2016 in Ulaanbaatar von den vier Jungs Gala, Jaya, Enkush und Temka gegründet. Ihre Musik verbindet traditionelle mongolische Klänge mit modernem Heavy Metal. Bisher gibt es 2 Studio Alben und jede Menge Singles. Die Kombo ist sehr schnell vom kleinen Geheimtipp zu einer großen Nummer gewachsen.
Weitere Tourdaten
- 01.07.2025, München, Tollwood
- 05.07.2025, Königstein, Festung Königstein
- 08.07.2025, Kiel, Wunderino Arena
- 10.07.2025, PL-Wroclaw, Hala Stulecia
- 12.07.2025, Saarbrücken, Open Air am E-Werk
- 09.08.2025, Hildesheim, M’era Luna
Hier gibt es mehr HEILUNG.
Und hier geht es zu THE HU
Auch das Programm der Wunderino Arena ist interessant.
Buy Tickets
Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über

Keine Kommentare