Beiträge in der Kategorie
Kolumnen
Wir wollen, dass jeder schreibt, was ihn beschäftigt.
Kolumnen über Trends, Geschichte des Metal, persönliche Standpunkte – all das findet hier.
Aus der Lebenswelt des Metal – Kolumnen aus dem Leben.

Über die Auswüchse der Support-Wut
Man muss kein Experte sein, um knapper werdende Verkäufe beim Merch und regionsbedingt auch rückläufige Besucherzahlen auf lokalen Veranstaltungen festzustellen. Nicht umsonst machen vermehrt kleine Festivals und Konzertreihen die Schotten dicht, und viele Bands haben Probleme dabei, ihr nächstes Album zu finanzieren. …

„American Hearts“ in Good old Germany!
„Country??? Das ist doch so fürchterliche Musik, zu denen verlebte Rentner Linedance betreiben!“ Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass auch ich bis vor einer Weile so dachte. Das ganze lag wahrscheinlich daran, dass ich mich bis dahin kaum mit dieser Art der Musik …

Früher war alles Besser!
„Früher, da haben die noch richtige Musik gemacht, aber heute kann man sich das gar nicht mehr anhören.“ Ja. Bestimmt. Das hat mit Sicherheit jeder schon mal gehört oder auch gar selbst geäußert. Aber warum ist das so? Ist es nur die …

Die Angst vor der Mittelmäßigkeit
Angst – eine der treibenden Kräfte unseres Lebens. Sie beeinflusst unser Handeln, Denken und Fühlen. Manchmal bewusst, manchmal allzu unbewusst. Und sie geht tief, so viel tiefer als wir erwarten. Und selbst der einfache Musikjournalist ist von Angst getrieben. Ich lese seit …

Entartete Musik oder „Der Reiz des Unhörbaren“
Viele von Euch haben Alex‘ Kolumne zur Entdeckung unbekannter Bands gelesen und zu dem, was es mit einem machen kann. Natürlich ist das auch an mir nicht vorbeigegangen. Ich stellte mir die Frage, wann oder warum Musik mich reizt. Und vor allem …

Touren im Underground
Jeden Abend vor tausenden von Menschen spielen, im Tourbus sitzen und Songs über das romantische „Life on the road“ schreiben, saufen, koksen, Groupies abschleppen, das Feeling genießen, frei wie der Wind aller gesellschaftlicher Konformität zu trotzen, entweder mit Mitte 40 tot auf …

Der akzeptierte Kunstraub
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem … Eigentlich ist es nicht meine Art, mich über Dinge aufzuregen. Doch es gibt bestimmte Sachverhalte, bei denen es mich dann doch packt, sich meine Halsschlagadern zu Oberschenkelgröße aufblähen und ich mir vor Wut die …

Tipps und Tricks zum Auftakt der Festivalsaison
Endlich geht sie wieder los, die Festival Saison. Nette Gesellschaft, kühles Bier und dazu die Musik der Lieblingsbands. Abschalten vom Alltag, einfach mal das Metal Leben genießen, wer kennt es nicht? Doch damit die schönsten Tage im Jahr auch völlig problemlos ablaufen, …

Bin ich ein Junkie? – Es geht einfach nicht ohne…
Die Raucher unter euch können mich garantiert verstehen: Wenn ich so richtig Bock auf eine Zigarette hab, mir aber gerade keine anstecken kann, werde ich ungeduldig, regelrecht reizbar und meine Konzentraton fällt in den Keller. Ich will verdammt nochmal ’ne Kippe! Jetzt! …

Der Reiz des Unbekannten
Es passiert mir immer wieder: Ich sitze an meinem Rechner, es ist spät in der Nacht und so langsam sollte dieses eine Projekt, das ich morgen unbedingt abgeschlossen haben muss, doch bitteschön fertig werden. Doch die Konzentration lässt immer weiter nach und …