• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
Konzerte/Live

BURNT TAPES Live – In Tokio brennt der Moshpit

10. Juli 2023
Festivals/Live

RAGNARÖK FESTIVAL 2023

9. Juli 2023
Power Metal/Reviews

ALL FOR METAL – 80er Powermetal mit Augenzwinkern

5. Juli 2023
Death Metal/Melodic Death/Reviews

WORTH gelingt die Selbstfindung im zweiten Anlauf

9. Mai 2023
Konzerte/Live

Sibirischer Frost und düstere Klänge – GRIMA und KANONENFIEBER in Leipzig!

19. März 2023
alt="Anachronism - Meanders (2023, Avantgarde Music/Unorthodox Emanations) COVER"
Death Metal/Progressive/Reviews

ANACHRONISM überzeugen mit Geschick und Gewalt

25. Januar 2023
Kolumnen

SILENCE 2022 – Unser Jahresrückblick

1. Januar 2023
Heavy Metal/Reviews/Rock

Pursuit – Spirit of the eightees

3. Dezember 2022
Startseite»Reviews»MONTAÑA SAGRADA – THE LIVING GREEN
Reviews

MONTAÑA SAGRADA – THE LIVING GREEN

Raphael Lukas Genovese 2020-09-11
Raphael Lukas Genovese / 11. September 2020 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

MONTAÑA SAGRADA – „THE LIVING GREEN“

Veröffentlichungsdatum: 25. September 2020
Länge: 17:30
Label: Eigenveröffentlichung
Genre: Sludge

MONTAÑA SAGRADA, auf deutsch „heiliger Berg“ ist ein Sludge Trio aus dem Süden Chiles. Wer sich zunächst auf Anspielungen auf den gleichnamigen Film gefreut hat, liegt leider falsch. Und mit der argentinischen Desert Rock Band mit gleichem Namen haben die drei Chilenen nichts gemein. Vielmehr handelt es sich bei der 4-Track EP um eine Veröffentlichung, die historische sowie kontemporäre Sachverhalte thematisiert. Es geht um die Kolonisierung des lateinamerikanischen Kontinents sowie um bürokratische Mechanismen zur Machtvergrößerung, mit denen europäische und indigene Eliten gemeinsam am Untergang der Kultur gearbeitet haben. Wie die Natur („The Living Green“) im Feuer der Machtgier zu einem riesigen Haufen wurde, wird hier eindrucksvoll mit wütend rasendem Sludge vertont. Geschmückt wird dieses Werk vom farbenfrohen Artwork des chilenischen Künstlers Iñaki Muñoz.

Aus Grün wird Asche

Der Aufbau der EP gestaltet sich wie eine Geschichte, die vom Untergang eines Paradieses handelt. Anfangs steht das Feuer („First Flame“), welches die satte Natur („The Living Green“) gefährdet. Da das Inferno von den Mächtigen auf beiden Seiten immer weiter angefacht wird, werden die weniger privilegierten immer weiter verdrängt und ausgelöscht („Clearing“). Schlussendlich ist nur noch verbrannte Erde und ein staubiges Land voller verlorener Träume übrig („Wall of Ashes“). Mit dieser Geschichte erinnern die drei Musiker aus Chile nicht nur an die Historie ihrer eigenen Heimat, sondern schaffen auch eine Brücke zu Fragen der heutigen Zeit.

 

Aus Erfahrung extrem

Die drei Musiker von MONTAÑA SAGRADA sind zumindest in Chile alles andere als Unbekannte. denn sie blicken alle auf langjährige Erfahrung zurück. Vincent Zbinden spielte bereits bei ENTROSPECT sowie bei MOURNING SUN. Ramón Pasternak hat sich bei den progressiven Death Metallern von ALL TOMORROWS bereits einen Namen gemacht und auch Rodrigo Morris war zuletzt apokalyptisch mit MAR DE GRISES unterwegs.

Zusammen erzeugen sie ein wütendes und brachiales Klangbild, das keine Gefangenen macht. Die Lieder spielen sich zumeist im mittleren Tempo ab und reißen gelegentlich in doom-lastige Passagen oder auch schnelle Metal Attacken aus. Mit krachendem und gut abgemischten Sound haut das Trio gehörig auf den Putz. Darüberhinaus ist die Atmosphäre stets düster, brachial und aggressiv.

Autorenbewertung

7
Montaña Sagrada schlagen ein wie ein Blitz und entfachen ein alles vernichtendes Feuer. Hier werden keine Gefangenen genommen und es bleibt nur verbrannte Erde zurück.
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
7 / 10 Punkten

Vorteile

+ wütend, laut, krachig - so wie Sludge klingen soll
+ Konzeptalbum mit historischer wie auch kontemporärer Relevanz
+ vor allem in Sachen Tempo schön abwechslungsreich

Nachteile

- leider sehr kurz
- Themen und Motive der Songs könnten abwechslungsreicher sein

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:chilekonzeptMontaña SagradaRamón PasternakRodrigo MorrisSlugeVincent Zbinden
letzter Artikel

CROSSFAITH auf digitaler Welttournee

nächster Artikel

MARILYN MANSON - Are You Chaos?

Der Autor

Raphael Lukas Genovese

Raphael Lukas Genovese

Wohnhaft in Mainfranken - zuhause in Punk Rock, Psychedelic Rock, Krautrock, Blues und Wahnsinn.
#punktoo

Beiträge wie dieser

9 / 10 Punkte
Black Metal/Death Metal/Reviews

CONCILIVM – AUSFLUG IN DEN ABGRUND

CONCILIVM – AUSFLUG IN DEN ABGRUND
8 / 10 Punkte
Death Metal/Reviews

DAMNATION DEFACED  – Alles außer irdisch

DAMNATION DEFACED  – Alles außer irdisch

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • SILENCE MUSICFRIDAY #151
  • UNIVERSUM25 auf Deutschland Tour
  • Ausgezehrte Seelen – NGANGA tauchen ins Dunkel
  • Vorfreude auf die kunterbunte Kellerparty
  • SILENCE MUSICFRIDAY #150

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002 SILENCE – Dein Metal-Podcast || #2
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #1
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (501)
    • Interviews (76)
    • Kolumnen (408)
  • Live (397)
    • Festivals (224)
    • Konzerte (179)
  • News (337)
  • Reviews (1.087)
    • Black Metal (234)
    • Core (213)
    • Death Metal (180)
    • Doom (33)
    • Folk (79)
    • Gothic (2)
    • Hardcore (6)
    • Heavy Metal (109)
    • Melodic Death (37)
    • Noise (5)
    • Nu Metal (1)
    • Pagan (25)
    • Power Metal (26)
    • Progressive (115)
    • Rock (85)
      • Mittelalter Rock (2)
      • Post Rock (2)
      • Psychedelic Rock (2)
      • Punkrock (17)
    • Sludge (4)
    • Stoner (113)
    • Symphonic Metal (1)
    • Thrash (64)

Letzte Kommentare

Da stimmt so einiges nicht. Zu Napalm Death's Zeiten gab es noch gar kein Grindcore und Cannibal Corpse ist Death Metal. Bissl bessere Arbeit wünsche ich mir in dem Fall.

Shoxx
auf Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!

Meine Frage ☝🏼 mir fehlt auch Metalcore

Robin
auf Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!

Ja moin! Beste Grüße zurück :)

Daniel
auf FULL FORCE 2023 – Vom Regen in den Sonnenstich

Danke für den schönen Bericht. Und Grüsse von "der CR3W" ;-)

Sven
auf FULL FORCE 2023 – Vom Regen in den Sonnenstich

SocialSilence

524
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 43
Schneemensch
Lords of Chaos – Wieviel Wahrheit steckt in der Lüge?
27. Februar 2019 2
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27
Daniel
THE AMITY AFFLICTION – eine Misere?
24. August 2018 3
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 43
Schneemensch
Lords of Chaos – Wieviel Wahrheit steckt in der Lüge?
27. Februar 2019 2
Daniel
HEAVYSAURUS in Leipzig – Dinometal für alle!
1. September 2022 1
Lukas
Deutschland, deine Festivals – #04: Brandenburg
26. Dezember 2016 1
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 43
El Zecho
„Musik für Übermenschen“ Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour usa weekend
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
TEILEN

MONTAÑA SAGRADA – THE LIVING GREEN

Weitere Artikel

Gastautor
Core/Death Metal/Reviews

ROTTEN SOUND – Sieben Fliegen mit einer Platte

7 / 10 Punkte