Beiträge in der Kategorie

Folk

Gepaart werden diverse Metal-Subgenres mit folkloristischen Instrumenten, wie Flöte, Dudelsack Violine etc. Rhythmik und Melodien sorgen oftmals für einen eher fröhlichen, energiereichen Charakter.
Vertreter sind dabei u.a.: Skyclad, Orphaned Land, Korpiklaani, Eluveitie und Cruachan.
Häufig beschäftigen sich die Texte einer Folk (Metal)-Band mit den Sagen, Mythen und der mittelalterlichen Geschichte des jeweiligen Landes, aus dem die Band kommt.

Heute wirds hier ruhig und live laut: Wir bauen grad den Ragnarök-Stand auf und haben da bald jede Menge Bands und Infos für euch am Start! Schaut mal vorbei!

Mit Blut geschriebene Lyrics und düstere Atmosphäre Dass ARKONA längst nicht mehr mit Bands wie KORPIKLAANI in einen Topf geworfen werden können, sollte jedem aktiven Hörer der Russen schon seit dem letzten Album klar sein. Doch mit „Khram“ heben sie sich nun deutlich …
7 / 10 Punkte

  Schon mal was von FROST GIANT gehört? Ich auch nicht. Aber hier sind sie nun, mit ihrer ersten Full-Length-Release – und die hats in sich! Blast Beats! Nach dem atmosphärischen Intro gibts erstmal schönes Uptempo-Geballer ins Gesicht. Gleich tritt dem nach …
8 / 10 Punkte

Dies ist das sechste Album insgesamt und das erste, in welchem beide Sänger von HEIDEVOLK ausgetauscht sind. Joris Boghtdrincker hat bereits 2013 die Band verlassen und 2015 auch noch Mark Splintervuyscht. Und das bei der Band schlechthin, die durch ihren zweistimmigen Männergesang immer aus der …

Ich muss zugeben, ich hab mich etwas durch dieses Album quälen müssen. „Weltenfresser“ von ARBOR IRA ist sehr vielfältig, aber nicht nur im positiven Sinne. Die dritte Platte der Sachsen hat in meinen Augen keinen roten Faden und ist extrem gewöhnungsbedürftig. Jeder …

20 Jahre – Ein unvergessenes Jubiläum IN EXTREMO feiern Geburtstag! Oder besser gesagt – sie haben 2015 ihren zwanzigsten gefeiert! Die riesige Fete gibt es jetzt auch auf DVD, CD und Blu-Ray zum mit-, bzw. noch mal erleben. Die glorreichen Live-Shows zum …

In meiner Zeit als Autor beim Silence habe ich über die letzten Jahre etwas gemerkt, was vielleicht noch gar nicht mal so vielen aufgefallen ist: und zwar eine neue musikalische Tendenz, kommend aus der Sparte des Melodic Death Metal. Eine starke Neuinterpretierung …
9 / 10 Punkte

Mit dem Intro beginnt eine Reise … eine Reise in die Ungewissheit. Ein tiefes Rauschen, wie von Nebelhörnern. Ein hallender, hoher Gesang, mit einem Echo, als würden es Berge zurück senden … so entführt mich die Musik sofort in die kühlen, eisigen …
5 / 10 Punkte

Kurz passt man nicht auf, da steht schon wieder ein neues ELVENKING-Album vor der Tür. Bisher gar nichts davon mitbekommen (dabei habe ich die letztens noch live gesehen!), dachte ich mir, ich hör mal rein. Nach einem arkan-mystischen Intro geht es auch …
9 / 10 Punkte

FRÄNDER – Fränder Veröffentlichungsdatum: 05.11.2017 Dauer: 45:80 Minuten Label: Clockwork Studio/Dugout Studio Stil: Schwedisch Folk Ist das noch Metal? Als ich das Debut-Album von FRÄNDER bekommen habe, wurde mir etwas von düsterer Stimmung und Gitarren versprochen. Härteren Gitarren. Aber Fehlanzeige – hier …