• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
alt="Anachronism - Meanders (2023, Avantgarde Music/Unorthodox Emanations) COVER"
Death Metal/Progressive/Reviews

ANACHRONISM überzeugen mit Geschick und Gewalt

25. Januar 2023
Kolumnen

SILENCE 2022 – Unser Jahresrückblick

1. Januar 2023
Heavy Metal/Reviews/Rock

Pursuit – Spirit of the eightees

3. Dezember 2022
Kolumnen/Reviews

SILENCE MUSICFRIDAY #93

19. August 2022
Festivals/Live/News

STÜRMISCHE ZEITEN – RAGNARÖK 2022 Teil 1

23. Mai 2022
News

FOO FIGHTERS Drummer Taylor Hawkins verstorben

26. März 2022
Death Metal/Reviews

AMORPHIS – Fortgang eines Sounds

11. Februar 2022
Folk/Reviews

VANAHEIM – Die Goldene Ära Lebt

10. Februar 2022
Startseite»Reviews»Progressive»Second Sun – der endlose Kampf des Robert P.
Progressive/Reviews/Rock

Second Sun – der endlose Kampf des Robert P.

Raphael Lukas Genovese 2020-10-16
Raphael Lukas Genovese / 16. Oktober 2020 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

SECOND SUN – “KAMPEN GÅR VIDARE”

Veröffentlichungsdatum: 06. November 2020
Länge: 32:04
Label: Gaphals Records
Genre: Prog Rock / Folk Rock

SECOND SUN sind ein Quartett aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Diese eingängliche Information ist wichtig, weil es noch einige andere Künstler mit dem selben Namen gibt. Neben den nordeuropäischen Proggern findet man auf Bandcamp auch eine Alternative Rock Band aus Australien, eine amerikanische Metalcore Band, sowie eine Indie Gruppe aus Großbritannien. Damit dürften den gröbsten Verwechslungen vorgebeugt sein. Es handelt sich folglich um Adam Lindmark (Schlagzeug), Marcus Hedmark (Bass), David Grannas (Gitarre) und Jakob Ljungberg (Gitarre und Gesang). Die vier Schweden präsentieren nun ihr drittes Album “Kampen Går Vidare”, das auf Gaphals Records veröffentlicht wird.

Der Kampf des Robert Pehrsson

SECOND SUN’S “Kampen Går Vidare” ist ein Konzeptalbum, wie es im Buche steht. Der Titel, der übersetzt “Der Kampf geht weiter” heißt, ist dem schwedischen Musiker Robert Pehrsson gewidmet. Pehrsson dürfte einigen Lesenden als Gitarrist und Sänger von Bands wie Dundertåget, Death Breath oder Robert Pehrsson’s Humbucker bekannt sein. Und wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um einen fortwährenden Kampf ebenjenes Protagonisten der schwedischen Rock- und Metalwelt. Die A-Seite der Schallplatte ist noch sehr hoffnungsvoll, motiviert und sommerlich gehalten. Die Rückseite wiederum ist eher eine Vertonung des schwedischen Winters, in dem der Protagonist dem Zynismus verfällt und sich lustlos an seinem Schreibtisch verschanzt.

Zwischen Folk, Prog und Heavy Metal

Musikalisch ist “Kampen Går Vidare” ein äußerst ausgefallenes Werk. Wie auch schon auf dem letzten Album “Eländes Elände” mischen SECOND SUN flotten Prog Rock mit einer ordentlichen Portion Folk. Was auf ihrer dritten Veröffentlichung dazukommt, ist ein starker Einfluss aus dem NWoBHM. Es ist also hier und da nicht einfach zu erkennen, ob weite Flanellhosen oder enge Lederkutten besser zum musikalischen Outfit passen. Oder vielleicht auch einfach beides? Zumindest scheint sich die Band für eine Heavy Metal-konforme Tracht entschieden zu haben.

Eines steht so oder so fest: selbst ohne jegliche Kenntnis der schwedischen Sprache bringt dieses Album unheimlich viel Spaß. “Kampen Går Vidare” animiert den ganzen Körper und motiviert die Sinne. SECOND SUN spielen Prog Rock, der so zackig ist wie einst Focus, und vermengen ihn mit schwedischer Leichtigkeit, melodischem Folk und der Dynamik von frühen Iron Maiden. Nicht zu tanzen ist nahezu unmöglich, wenn die Stockholmer ihr flottes Narrativ über Pehrsson spielen. Außerdem wird es nicht nur an dem COVID-19-bedingten Entzug liegen, dass diese Platte wahnsinnige Lust auf Konzerte macht.

SECOND SUN auf Bandcamp

Autorenbewertung

8
SECOND SUN scheinen wie die Mitternachtssonne und brausen wie ein schwedischer Küstenwind. Folk Prog auf Vollgas und Heavy Metal-Arschtritte für nächtelange Tänze.
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
8 / 10 Punkten

Vorteile

+ ungebremste Dynamik
+ progressiv und gleichzeitig eingängig
+ ausgezeichnete Party- und Tanzmusik, ohne dabei peinlich zu wirken

Nachteile

- gelegentlich schmiert Ljungbergs Stimme etwas ab

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:Adam LindmarkDavid Grannasfolk rockGaphals RecordsJakob LjungbergkonzeptalbumMarcus HedmanProg RockRobert PehrssonSchwedenSecond SunStockholm
letzter Artikel

FUNERAL HARVEST - Tiefenschwarze Retroromantik

nächster Artikel

SILENCE MUSICFRIDAY #1

Der Autor

Raphael Lukas Genovese

Raphael Lukas Genovese

Wohnhaft in Mainfranken - zuhause in Punk Rock, Psychedelic Rock, Krautrock, Blues und Wahnsinn.
#punktoo

Beiträge wie dieser

alt="GRÁ - Lycaon (2023, Avantgarde Music) COVER by Feipe Ignacio" 8 / 10 Punkte
Black Metal/Reviews

GRÁ brechen durch das ewige Eis

GRÁ brechen durch das ewige Eis
alt="HØSTSOL - Länge Leve Döden (2023, Avantgarde Music/The Sinister Initiative) COVER" 5 / 10 Punkte
Black Metal/Reviews

HØSTSOL rauschen vorbei wie ein Eisschauer

HØSTSOL rauschen vorbei wie ein Eisschauer

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Vogelfrey – Tour mit zwei Alben
  • SILENCE MUSICFRIDAY #117
  • Volle Power im Huxleys
  • SILENCE MUSICFRIDAY #116
  • MYTH OF ORIGIN blicken auf die Schattenseite des Lebens

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002 SILENCE – Dein Metal-Podcast || #2
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #1
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (465)
    • Interviews (75)
    • Kolumnen (375)
  • Live (376)
    • Festivals (219)
    • Konzerte (164)
  • News (327)
  • Reviews (1.032)
    • Black Metal (231)
    • Core (208)
    • Death Metal (174)
    • Doom (31)
    • Folk (77)
    • Hardcore (4)
    • Heavy Metal (109)
    • Melodic Death (36)
    • Noise (2)
    • Nu Metal (1)
    • Pagan (24)
    • Power Metal (24)
    • Progressive (114)
    • Rock (75)
      • Mittelalter Rock (1)
      • Post Rock (1)
      • Psychedelic Rock (1)
      • Punkrock (11)
    • Sludge (3)
    • Stoner (113)
    • Symphonic Metal (1)
    • Thrash (63)

Letzte Kommentare

[…] Zum dreißigjährigen Bandjubiläum musste etwas Besonderes her – egal wie schwer das Jahrtausend für die Band begonnen hat. Mit einer großartigen Wohnzimmertournee und dem stärksten Album seit 13 Jahren…

Rock Classics Nr. 37 - Die Toten Hosen - Raphael L. Genovese
auf DIE TOTEN HOSEN: Von Beat zu Punk und von Liverpool nach Düsseldorf

ist wie mit Asking Alexandria. Architects waren mal ne Naturgewalt aus geballter Wut die auf die Welt losgelassen wurde. Der Sound war irgendwie charmant roh, perfekt unperfekt. Aber nach lost…

Arian Feddersen
auf ARCHITECTS – Gemischte Symptome

Das hört sich super interessant an! Ich bin zwar nicht so sehr der Fan von Bier aber würde tatsächlich gerne mal bisschen rumprobieren. Hoffen wir mal, dass das visumfreie Einreisen…

Henrik
auf Craftrock Brewing – Tokios musikalische Bieroase

[…] der Startnext Kampagne um das neue Album der Band VOGEFREY zu finanzieren. Die Review könnt ihr hier lesen. Hier konnte man unter anderem eine Barkassenfahrt mit der Band auf…

Eine Metfahrt, die ist lustig... - mit Vogelfrey auf der Elbe
auf VOGELFREY – Wie der Phoenix aus der Asche

SocialSilence

524
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Sven F.
Vogelfrey – Tour mit zwei Alben
6. Februar 2023 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
Sven F.
VOGELFREY – Wie der Phoenix aus der Asche
15. September 2022 1
Merlin
GRIMA – Eiszeit aus Sibirien
9. August 2019 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
Saskia
SILENCE MUSICFRIDAY #117
3. Februar 2023 0
Merlin
GRIMA – Eiszeit aus Sibirien
9. August 2019 0
Sven F.
Vogelfrey – Tour mit zwei Alben
6. Februar 2023 0
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
TEILEN

Second Sun – der endlose Kampf des Robert P.

Weitere Artikel

Sophia
Folk/Reviews

HEILUNG – Balsam für die Seele

7 / 10 Punkte