Silence Musicfriday #239

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über das ein oder andere Schätzchen, das ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 239!
Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen.
DANIELS FREITAG
Ich hab heut leider keine Zeit, dafür gibt’s ohne viele Worte mein absolutes Highlight des Tages: KRAFTKLUB mit der finalen Veröffentlichung von „Schief in jedem Chor„.
MERLINS FREITAG
AUSTERE werden aber auch nicht müde! Nachdem sie bereits jeweils im Jahre 2023 und 2024 ein Album veröffentlichten, haben die Australier just heute wieder ein neues Werk auf den Markt geworfen. „The Stillness of Dissolution“ heißt das Album, welches aus sechs Songs besteht, die es insgesamt aber immerhin auf ~43 Minuten Spielzeit bringen. Wie kann ich die Musik zusammenfassen? Rhythmischer, unaufgeregter Depressive-Black-Metal ohne blast-beats, dafür teils mit Klargesang. AUSTERE geraten nie aus dem Takt. Kleine Hörprobe gefällig?
SVENS FREITAG
Beginnen wir mit den Jungs von CARBONSTONE! Die haben mit „Standoff“ einen neuen Track rausgehauen. Hierfür hat man sich Jonny Santos von der Band SPINESHANK geholt. Irgendwie kriegen mich die Jungs immer wieder. Ich würde die Band gerne mal auf deutschen Bühnen sehen, wenn das hier also ein Veranstalter liest, bucht doch bitte mal diese Band!
Auch die Jungs von SABATON kriegen mich doch irgendwie immer wieder. Auch wenn die letzten Songs irgendwie zu glatt klingen. „Hordes Of Khan“ heißt das neueste Machwerk und ist typischer SABATON Sound. Zum Ende hin der Chor Part gefällt mir sehr. Das Video erinnert stark an die Nachts im Museum Thematik.
Und wenn wir schon bei Kriegsherren sind, dürfen WARKINGS mit „Kings of Ragnarök“ natürlich nicht fehlen! Ein Beat zum Mitklatschen und „Ohoho“ Chöre. Was will man mehr! Vielleicht hätte es noch etwas düsterer oder epischer sein dürfen, wenn es um Ragnarök geht. Das dazugehörige Album wird „Armageddon“ heißen und am 04.07. erscheinen.
Richtiges 80er Feeling gibt es mit BLACKRAIN! „Crack The Sky“ hat nen geilen Rhythmus und nen fettes Gitarrensolo! Live stell ich mir die Nummer richtig fett vor! Damit beginnen sie den Countdown zum neuen Album, welches am 27.02.2026 erscheinen und „Orphans Of The Light“ heißen wird. Und laut einem Kommentar unter dem Video soll jeden Monat eine Single erscheinen.
ERDLING haben heute die vierte Single zum neuen Album „Mana“ veröffentlicht. Angekündigt ist der Song „Dominus Omnium“ als zweiter Teil zu „Absolutus Rex“ und ich verstehe es. Der Sound ist ähnlich und somit auch der Vibe. Und auch textlich sind hier viele Parallelen. Ein zweites „Absolutus Rex“ ohne eine einfache Kopie zu sein, die auch für sich stehen kann. Sehr geiles Ding! Ich muss sagen, ich bin echt gespannt auf den Rest vom Album!
Auch das Crowdfunding finanzierte Projekt MYSTOPERA von Markus Engelfried (ex KRAYENZEIT) und Meike Katrin Stein hat heute ebenfalls einen neuen Song veröffentlicht. Das Duett von HARPYIE Sänger AELLO und Ex FAUN Sängerin KATJA MOOSLEHNER hört auf den Namen „Die Welt soll brennen“. Aellos Stimme ist mir als langjähriger HARPYIE Hörer natürlich präsent und mir gefällt die Art, wie er im Refrain singt. Aber dennoch brauchte ich ein paar Durchgänge, bis mir der Song zugesagt hat. Ich finde nämlich leider Katjas Stimme zu hoch und zu krass im Kontrast zu Aellos Stimme. Hier hätte es gerne eine etwas tiefere Gesangsart sein dürfen. Und ich bin kein Fan der KI Nutzung fürs Video. Das löst einfach keinerlei Emotionen bei mir aus. Ich bin weiterhin gespannt, was uns zu diesem Projekt noch erwartet.
RAPHAELS FREITAG
Heute erscheint bei Wise Blood Records das Album „Blood Quantum Blues“ von TURIAN. Auf zehn Tracks befasst sich die Band aus Seattle, Washington mit den blutigen Pfaden der amerikanischen Geschichte. Sängerin Vern Metztli-Moon ist selbst Angehörige der Yaqui, die sich lange gegen die Kolonialisierung wehrten. Gewalt, Unterdrückung, Vertreibung, aber auch Widerstand prägen die Texte von „Blood Quantum Blues“. Musikalisch haben sich TURIAN seit ihrem letzten Album „No Longer Human“ deutlich weiterentwickelt und präsentieren ihren modernen, scharfkantigen, metallischen Hardcore so souverän und kraftvoll wie nie zuvor.
Frischen Doom und Stoner Metal gibt es diese Woche aus Bologna. Das Label Aesthetic Death präsentiert das Debutalbum „Blame“ des vor vier Jahren gegründeten Quartetts WASTE CULT. Alle vier Bandmitglieder sind musikalisch sonst vor allem in Bereichen wie Punk Rock oder Thrash Metal aktiv, und leben nun mit WASTE CULT auch ihre Liebe zu atmosphärischen und endzeitlichen Klängen aus.
Und damit haben wir die Woche auch wieder geschafft und verbleiben wie üblich mit: Schönes Wochenende!
Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über

Keine Kommentare