• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
Festivals/Live/News

STÜRMISCHE ZEITEN – RAGNARÖK 2022 Teil 1

23. Mai 2022
News

FOO FIGHTERS Drummer Taylor Hawkins verstorben

26. März 2022
Death Metal/Reviews

AMORPHIS – Fortgang eines Sounds

11. Februar 2022
Folk/Reviews

VANAHEIM – Die Goldene Ära Lebt

10. Februar 2022
Kolumnen

SILENCE 2021 – Unser Jahresrückblick

30. Dezember 2021
Reviews

Youth Fountain – Wertvolle Erinnerungen

4. November 2021
Cover Artwork
Reviews/Stoner

MARAGDA auf der Suche nach den alten Geheimnissen

21. Oktober 2021
Kolumnen/News

SILENCE MUSICFRIDAY #41

13. August 2021
Startseite»Reviews»Doom»SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen
Doom/Reviews

SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

Raphael Lukas Genovese 2020-09-30
Raphael Lukas Genovese / 30. September 2020 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

SILVERED – “Six Hours”

Veröffentlichungsdatum: 06. März 2020
Dauer: 65:55 Minuten
Label: Eigenveröffentlichung
Genre: Dark Metal / Doom Metal

SILVERED kommen aus Lecce in Apulien. Die Region kann auch als der Hacken des stiefelförmigen Landes Italien bezeichnet werden. Dort widmet sich die Band seit 13 Jahren der dunklen Seite des Metal. Doch zuletzt wurde es still um SILVERED, liegt das letzte Release “Grave of Deception” schon fast acht Jahre in der Vergangenheit. Umso mehr dürfen sich Liebhabende von Dark und Doom Metal freuen, dass es SILVERED sich im verrückten Jahr 2020 zurückmelden.

Für das Cover Artwork der CD hat sich kein geringerer als der Ausnahmekünstler Daniele Serra gefunden. Wer den begabten Illustrator noch nicht kennt, darf sich gerne über den Link von dessen Talent beeindrucken lassen. Aber auch musikalisch ist hier einiges an apokalyptischer Finsternis geboten.

Im Zeichen der Verdammnis

SILVERED widmen sich auf “Six Years” der Geschichte der Inquisition. Dafür haben sie wahre Geschichten und Erzählungen zur Grundlage hergenommen. Was dabei entstanden ist, sind finstere Vertonungen, die von Hexerei, Schmerz und Machtgier handeln. SILVERED behandeln in den neun Stücken das Leid und die Ungerechtigkeit, die mit den Gräueln der Inquisition einhergingen. Dafür bedienen sich die Dark Metaller an den unheilvollen Elementen des Doom Metal und bauen vor allem gesangstechnisch auch ordentliche Portionen Death Metal ein.

Aber auch eine ganz andere Komponente kommt hier zum Einsatz. Wer SILVERED bereits kennt, wird nicht überrascht sein. Für alle anderen: ja, Dark und Doom Metal lassen sich auch sehr schön mit Akustik vereinen. So fügen sich zwischen groovigen Passagen und brachialen Attacken immer wieder akustische Elemente ein. Melodisch und zugleich finster ensteht somit eine einzigartige Atmosphäre.

Es groovet und proggt

Ein herrliches Beispiel für die Übergänge von Akustik in harte Zerre ist das oben eingebettete Lied “Violent Circles”. SILVERED bauen auch in den ruhigen und unverzerrten Teilen starke Spannung auf, bis sich diese im nächsten Angriff entlädt wie ein gewaltiger Blitzschlag. Melodien und Harmonien werden dabei kunstvoll über die Wechsel gezogen und erzeugen somit ein ganzheitliches Klangbild.

Gerade in den Abschnitten, in denen der harte Death Metal Einschlag in den Hintergrund rückt, zeigt sich noch ein ganz anderer Einfluss im musikalischen Konzept von “Six Hours”. SILVERED lassen es sich nicht nehmen, ihr neues Album mit Progressive Metal zu verzieren. So erschafft die Band mit einer Vielzahl unterschiedlicher Einflüsse ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Gesamtbild. Gelegentlich wirkt es, als könnten sich die sehr unterschiedlichen Stilrichtungen etwas ineinander verlieren. Darunter leiden Kohärenz und Dynamik ein wenig. Die im Vordergrund stehenden Genres Dark und Doom Metal kommen jedoch zumeist gut rüber.

SILVERED auf Bandcamp

 

 

Autorenbewertung

6
SILVERED erzählen eindrucksvolle Geschichten und vertonen sie abwechslungsreich und voller Finsternis. Dann und wann wirkt es ein wenig überladen oder zu viel gewollt. Dennoch ist das Album angenehm finster
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
6 / 10 Punkten

Vorteile

+ sehr abwechslungsreich
+ spannendes Narrativ
+ gut inszenierte apokalyptische Atmosphäre

Nachteile

- etwas überladen
- nicht immer kohärent

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:akustikApulienDark MetalDoom MetalitalienLecceProgressive DoomSilvered
letzter Artikel

NORMAHL-ität in Coronazeiten - Live-Punk in Bestform

nächster Artikel

Sunset Forsaken - Vier Geschichten und 85 Nerven

Der Autor

Raphael Lukas Genovese

Raphael Lukas Genovese

Wohnhaft in Mainfranken - zuhause in Punk Rock, Psychedelic Rock, Krautrock, Blues und Wahnsinn.
#punktoo

Beiträge wie dieser

9 / 10 Punkte
Doom/Reviews/Sludge/Stoner

Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS

Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS
Death Metal/Doom

SERMON – epischer Death und Doom Metal von der Ägäis

SERMON – epischer Death und Doom Metal von der Ägäis

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • SILENCE MUSICFRIDAY #86
  • ALESTORM erneut auf Kaperfahrt
  • SILENCE MUSICFRIDAY #85
  • METAL HELLSINGER – Eindrücke aus DEM Metalgame
  • Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS

SILENCE Podcast

Date Title Duration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002 SILENCE – Dein Metal-Podcast || #2
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #1
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (428)
    • Interviews (72)
    • Kolumnen (342)
  • Live (356)
    • Festivals (211)
    • Konzerte (151)
  • News (311)
  • Reviews (982)
    • Black Metal (226)
    • Core (206)
    • Death Metal (172)
    • Doom (29)
    • Folk (75)
    • Hardcore (2)
    • Heavy Metal (108)
    • Melodic Death (36)
    • Noise (2)
    • Nu Metal (1)
    • Pagan (21)
    • Power Metal (22)
    • Progressive (111)
    • Rock (65)
      • Post Rock (1)
      • Psychedelic Rock (1)
      • Punkrock (7)
    • Sludge (3)
    • Stoner (112)
    • Symphonic Metal (1)
    • Thrash (62)

Letzte Kommentare

[…] Vita Mors […]

#NowPlaying
auf Empathische Kampfansagen von THE VENOMOUS PINKS

Moin, es währe schön gewesen noch auf uns Blechbläser einzugehen. Wir sind zwar nicht so berühmt wie Patty oder Ally…hätten uns einfach gefreut! Liebe Grüße, Tobi

Tobias Hain
auf ALESTORM erneut auf Kaperfahrt

Comic Metal fehlt. Das habe ich in meiner Spotify Zusammenfassung gesagt bekommen und ich habe keine Ahnung, welche Band damit gemeint ist.

Leo
auf Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!

Danke, das hat es definitiv!

Mich
auf MEAD & GREED 2022 – Ein verfluchtes Festival!

SocialSilence

535
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
Daniel
METAL HELLSINGER – Eindrücke aus DEM Metalgame
19. Juni 2022 0
Raphael Lukas Genovese
Berauschende Meditation mit BONGBONGBEERWIZARDS
18. Juni 2022 0
Daniel
TAKIDA – Rock mit Seele live in Leipzig
8. Juni 2022 0
Daniel
SILENCE MUSICFRIDAY #86
1. Juli 2022 0
Daniel
METAL HELLSINGER – Eindrücke aus DEM Metalgame
19. Juni 2022 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
Gastautor
WACKEN vs. HELLFEST – der große Vergleich
22. August 2018 7
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 41
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
TEILEN

SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

Weitere Artikel

Daniel
Kolumnen/News

SILENCE MUSICFRIDAY #6