• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
News

DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?

12. April 2021
Konzerte/Live

ANNISOKAY – Ein Gefühl von Live

30. März 2021
Reviews/Stoner

24/7 DIVA HEAVEN machen Stress gegen Ungleichheit und Langeweile

18. März 2021
Heavy Metal/Power Metal/Reviews

ORDEN OGAN – ein Inferno?

12. März 2021
Interviews/Lifestyle

Interview mit KORPIKLAANI – So planen, als wäre alles normal

3. März 2021
Black Metal/Reviews

HARAKIRI FOR THE SKY – Gefangen in Gedanken

16. Februar 2021
Interviews/Lifestyle

ELIZABETH THE LAST im Interview – Musik als Film

23. Januar 2021
Core/Reviews

ANNISOKAY – die tongewordene Morgenröte

22. Januar 2021
Startseite»Reviews»Doom»Sunset Forsaken – Vier Geschichten und 85 Nerven
Doom/Reviews

Sunset Forsaken – Vier Geschichten und 85 Nerven

Raphael Lukas 2020-10-02
Raphael Lukas / 2. Oktober 2020 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

SUNSET FORSAKEN – “85 NERVES”

Veröffentlichungsdatum: 28. August 2020
Dauer: 44:11 Minuten
Label: BadMoodMan Music
Genre: Dark Metal / Doom Metal

SUNSET FORSAKEN ist eine Ein-Personen-Band aus der ostukrainischen Stadt Donezk. Einziges Mitglied ist Multiinstrumentalist Andrey Tolok. Tolok hat SUNSET FORSAKEN ins Leben gerufen, um etwas musikalische Abwechslung von seiner Band HAISSEM zu bekommen. Übrigens ist Tolok bei letztgenannter Black Metal Band auch das einzige Mitglied. Dementsprechend geht es hier weniger kalt und atmosphärisch und dafür eher düster und apokalyptisch zur Sache. Mit SUNSET FORSAKEN widmet sich Andrey Tolok einer Mischung aus Dark und Doom Metal im gemächlichen Mid-Tempo. Erst letztes Jahr debütierte die Band mit “CHAMELEON WATERS” und bereits jetzt steht das zweite Release “85 NERVES” in den Startlöchern.

Vier lange Geschichten

Obwohl das Album knapp eine Dreiviertelstunde Spielzeit aufweist, gibt es lediglich vier Titel. Jedes dieser vier Stücke ist ein in sich geschlossenes Narrativ, das zwischen zehn und elf Minuten andauert. So erzählt Tolok in “Dulcet Amnesia” von einem Menschen, der unter schwerem Gedächtnisverlust leidet. “Through the Moon I’ve seen the Sorrow born” handelt vom Erkenntnisgewinn, der beim Beobachten unseres Erdtrabanten entstand. Darauf folgt “The ebony Chasm of Despair”. In diesem Stück sinniert ein namenloser Protagonist über die menschliche Zivilisation, während er selbst gerade einen bodenlosen Abgrund hinabstürzt. Abschließend bleibt noch der Titeltrack “85 Nerves”. In diesem Stück verliert sich eine Frau zunehmend in der Welt ihrer Träume und verliert somit die Bindung zur Realität.

Zwischen Melodie und Finsternis

Das musikalische Thema auf “85 NERVES” von SUNSET FORSAKEN wiederum ist sehr eingängig. Doom Metal in seiner dunklen Form erzeugt tiefschwarze Gedankenwelten voller Apokalyptik und Lethargie. Für letzteres ist vor allem das sehr gemächliche Tempo zuständig. Der Gesang besteht zumeist aus melodischen Growls und wird durch gesprochene und geschriene Backings untermalt. Die melodischen Parts erhalten zusätzliche Unterstützung von der Leadgitarre. Damit erinnern einige Passagen auch etwas an nordischen Melodic Death Metal.

Insgesamt hat SUNSET FORSAKEN ein angenehmes und melancholisches Album zum Nachdenken über Leben und Ableben produziert. Schön wäre es jedoch, wenn die Ein-Personen-Armee dann und wann mal etwas mehr aus dem Schuh kommen würde. Auch wenn das sicherlich die Atmosphäre untermalt, ist “85 NERVES” insgesamt doch sehr eintönig. Es fehlt an Abwechslung und Wiedererkennungswert der einzelnen Stücke. Die eindrucksvollen Arrangements, die interessanten Erzählungen und der gute Sound können das Album daher leider nur auf eine knapp über mittelmäßige Leistung retten.

Bandcamp Profil von SUNSET FORSAKEN

Autorenbewertung

6
Irgendwo zwischen THOU und DISSECTION lässt sich der Sound von SUNSET FORSAKEN verorten. Fans beider Bands werden hier sicherlich ihren Gefallen finden. Wenn das Album jetzt noch mehr Abwechslung bereitstellen würde, könnte es wirklich gut sein.
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
6 / 10 Punkten

Vorteile

+ interessante Narrative
+ gut produziert
+ schön arrangiert

Nachteile

- alle vier Lieder klingen einander sehr ähnlich
- einheitliches Tempo ab Mitte des Albums doch etwas nervig
- es sticht fast nichts heraus

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:Andrey TolokDark MetalDonezkDoom MetalSunset ForsakenUkraine BadMoodMan Music
letzter Artikel

SILVERED - dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

nächster Artikel

Niedergörsdorf statt Kreuzberg - ein O(i)pen-Air-Konzert in Brandenburg!

Der Autor

Raphael Lukas

Raphael Lukas

Beiträge wie dieser

8 / 10 Punkte
Doom/Reviews

AGE OF WOE – Envenom

AGE OF WOE – Envenom
6 / 10 Punkte
Doom/Reviews

SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • INNER SPACE – Ein Beben aus Leipzig
  • SILENCE MUSICFRIDAY #24
  • Wirklich?
  • DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?
  • SILENCE MUSICFRIDAY #23

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (361)
    • Interviews (68)
    • Kolumnen (280)
  • Live (335)
    • Festivals (201)
    • Konzerte (139)
  • News (278)
  • Reviews (926)
    • Black Metal (216)
    • Core (201)
    • Death Metal (168)
    • Doom (21)
    • Folk (70)
    • Heavy Metal (107)
    • Melodic Death (35)
    • Pagan (20)
    • Power Metal (20)
    • Progressive (110)
    • Rock (49)
    • Stoner (106)
    • Thrash (60)

Letzte Kommentare

Danke für die lieben Worte! Es steht ja auf jeden Fall noch eine Vol. 2 von VV aus. Und irgendwie gehe ich auch von einer Reunion irgendwann einmal aus. Es…

Avatar
Daniel
auf LOVE METAL – Das Ende der Ära HIM

Toller Bericht!! Und ich vermisse die Jungs und ihre Musik so! Wünschte, sie würden es lesen und irgendwann zurückkehren ins Aufnahmestudio und auf die Konzertbühnen..:-( Ville hat sicher noch tausend…

Avatar
Inna
auf LOVE METAL – Das Ende der Ära HIM

Toller Artikel! Für mich persönlich sind neben dem old-school BM, vor allem alte 3D Dungeon Crawler und das finstere Mittelalter die größten Bezugspunkte zum Dungeon Synth. Wenn ein Künstler es…

Avatar
Alter Ego
auf Was bitte ist eigentlich Dungeon Synth?

Die Band ist brutal nice! Haben den Metalcore nicht neu erfunden, müssen sie aber auch nicht. Ich feire fast jeden Song. Hoffe es geht mehr Leuten so, die haben den…

Avatar
Santiago
auf Guttenberg macht jetzt Metalcore – THE ROYAL

SocialSilence

543
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Daniel
INNER SPACE – Ein Beben aus Leipzig
19. April 2021 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Hannes
Urkaos – Die Geburt des Black Metal
16. Juni 2017 2
Schneemensch
Lords of Chaos – Wieviel Wahrheit steckt in der Lüge?
27. Februar 2019 2
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Daniel
DIE ÄRZTE – neues Album bereits im Herbst?
12. April 2021 0
Tom
OLD MOON MADNESS – Verrückte Zeitanomalie
9. April 2021 0
Saskia
Emo ist nicht totzukriegen – Dank Matt Cutshall
9. Dezember 2020 0
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album Atmospheric aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal Hardcore Hard Rock Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore Metallica Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour Underground usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
TEILEN

Sunset Forsaken – Vier Geschichten und 85 Nerven

Weitere Artikel

Robert
Reviews/Stoner

Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünschst … – ASEETHE

ASEETHE 4 / 10 Punkte