• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
Black Metal/Core/Reviews

THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

12. Januar 2021
News

Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!

7. Januar 2021
Kolumnen

SILENCE 2020 – Der Jahresrückblick der Redaktion

28. Dezember 2020
Interviews/Lifestyle

DÉCEMBRE NOIR im Interview – Optimistisch bleiben

14. Dezember 2020
Kolumnen

SILENCE MUSICFRIDAY #9

11. Dezember 2020
Lifestyle/News

Emo ist nicht totzukriegen – Dank Matt Cutshall

9. Dezember 2020
Death Metal/Melodic Death/Reviews

ARGOROK – Die brutalsten Vocals

26. November 2020
Reviews/Rock

DIE ÄRZTE – sowas von Hell!

31. Oktober 2020
Startseite»Reviews»Black Metal»THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit
Black Metal/Core/Reviews

THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

Raphael Lukas 2021-01-12
Raphael Lukas / 12. Januar 2021 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

THROWING BRICKS – “What will be lost”

Veröffentlichungsdatum: 15. Mai 2020
Länge: 39:36
Label: Tartarus Records
Genre: Blackened Sludge / Hardcore

THROWING BRICKS sind ein Quintett aus der niederländischen Stadt Utrecht. Nachdem die Band sich ursprünglich dem Hardcore verschrieben hatte, wuchsen nach und nach weitere Einflüsse in ihr musikalisches Wirken. Sludge und Black Metal machten sich mit der Zeit im Soundbild breit, wobei THROWING BRICKS sich von ihren Wurzeln in Punk Rock und Hardcore nicht abwandten. Nachdem die ersten Veröffentlichungen im Internet durchgehend positiv rezipiert wurden, war es dann letztes Jahr an der Zeit für das erste richtige Album. Mit “What will be lost” präsentieren die fünf Niederländer ihr erstes physisches Release, das als Kassette über Tartarus Records erhältlich ist oder natürlich auch gestreamet werden kann.

Ein Fest für Schlechtgelaunte

THROWING BRICKS vereinen auf ihrem Debut “What will be lost” die Quintessenzen verschiedener Genres. Die gewaltige Energie von Hardcore Punk und Crust paart sich mit einer miesepetrigen Black Metal Atmosphäre. Für zusätzliches Gewaltpotential sorgt der schwere Sludge, der viele der Passagen bestimmt. Außerdem deuten die Breaks sowie die Gesangseinlagen sehr auf Screamo hin. Auch wenn das beim Lesen vielleicht nicht direkt danach klingt, passt diese Kombination äußerst gut. Ich werde ein wenig an MARTYRDÖD, RUINS oder KYREST erinnert, wenn ich “What will be lost” höre. THROWING BRICKS überzeugen sowohl in schleppenden als auch in rasend schnellen Passagen. Egal ob sie musikalisch gerade alles niedermähen, mit behäbigen Schlägen die Erde zum Wackeln bringen oder mit geschickten Breaks die Erwartungshaltung austricksen, THROWING BRICKS bleiben immer souverän. Dabei geben sie jedem Moment auf “What will be lost” einen eindrucksvollen Anstrich in tiefstem schwarz.

Zwischen Steinen, Nadeln und Eiszapfen

Es gibt nur zwei Dinge, die ich beim Hören von “What will be lost” nicht entdecken kann: Fröhlichkeit und Kritikpunkte. Dieses Album ist definitiv nicht für jede Stimmungslage gedacht. In jedem Moment, in dem brachiale Melancholie und disharmonisch-dystopische Klänge keine Gefahr für die psychische Gesundheit darstellen, ist das Debut von THROWING BRICKS der absolute Wahnsinn. Wer auch bei AMENRA, TESA oder DISAVOW Glückshormone freisetzt sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen.

Autorenbewertung

10
THROWING BRICKS lassen unzählige gezielte Schüsse knallen. Manchmal sind es Nadeln, manchmal Steine und dann auch mal Eiszapfen, die als Projektile herhalten. Aber eins ist sicher: jedes Geschoss trifft.
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
10 / 10 Punkten

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:Bart van der Blomblack metalblackened crustBlackened SludgeCrustDSBMHardcoreJesse SteyJordi van PuttenMarius PrinsniederlandeNiels KosterScreamoSludgeTartarus RecordsThrowing BricksUtrecht
letzter Artikel

SILENCE MUSICFRIDAY #11

nächster Artikel

Dies ist die aktuellste Geschichte

Der Autor

Raphael Lukas

Raphael Lukas

Beiträge wie dieser

8 / 10 Punkte
Black Metal/Reviews

KIOVA – Same same but different

KIOVA – Same same but different
7 / 10 Punkte
Black Metal/Reviews

WAYFARER – Westwärts

WAYFARER – Westwärts

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit
  • SILENCE MUSICFRIDAY #11
  • Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!
  • ACROLYSIS und REAVER: eine Split mit zwei Titeln zuviel
  • Alexi Laiho – Finnische Szenelegende verstorben

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (347)
    • Interviews (65)
    • Kolumnen (269)
  • Live (334)
    • Festivals (201)
    • Konzerte (138)
  • News (271)
  • Reviews (913)
    • Black Metal (214)
    • Core (196)
    • Death Metal (168)
    • Doom (20)
    • Folk (70)
    • Heavy Metal (105)
    • Melodic Death (35)
    • Pagan (20)
    • Power Metal (19)
    • Progressive (109)
    • Rock (47)
    • Stoner (105)
    • Thrash (60)

Letzte Kommentare

Sehr geile Review!!!! Für mich ist das Album von Afsky "Das Album des Jahres 2020" !!!! Lg Jens

Avatar
Jens
auf AFSKY – DÄNISCHE LYRIK BRACHIAL VERTONT

[…] Hier geht’s zu unserer Review zu “Ofte Jeg Drømmer Mig Død” von AFSKY! […]

Avatar
SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
auf AFSKY – DÄNISCHE LYRIK BRACHIAL VERTONT

[…] Hier geht’s zu unserer Review zu “Curse Of The Crystal Coconut” von ALESTORM! […]

Avatar
SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
auf ALESTORM – Donkey Kong Lässt Grüßen

[…] lassen. Zum einen die überraschende “Wiedergeburt” von HIM in Form von VV – “Gothica Fennica Vol. 1” und noch ganz frisch: DEFAMED mit […]

Avatar
SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
auf VV – Die Rückkehr des Love Metal!

SocialSilence

549
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Merlin
GRIMA – Eiszeit aus Sibirien
9. August 2019 0
Andreas
Die Einsamkeit des Wüstenreiters – DDENT
18. Februar 2017 0
Oimel
Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!
7. Januar 2021 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Steffi
Alexi Laiho – Finnische Szenelegende verstorben
4. Januar 2021 0
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Robert Summer Breeze 2016
Titten raus, es ist… Summer Breeze 2016
22. August 2016 8

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album Atmospheric aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal Hardcore Hard Rock Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore Metallica Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour Underground usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
TEILEN

THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

Weitere Artikel

Oimel
Black Metal/Reviews

UNREQVITED – Ein Album voller Überraschungen – Grandios-Unerwartetes

7 / 10 Punkte
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr