Silence Musicfriday #241

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über das ein oder andere Schätzchen, das ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 241!
Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen.
SVENS FREITAG
Leider erst nach Redaktionsschluss wurde mir dieses Cover hier in die Timeline gespült. „Inside“ im Original von STILTSKIN hier interpretiert von SEASONS OF BLACK. Hierfür hat man sich niemand geringeres als Micha von INEXTREMO und SPECKI TD geholt. Das Album „Anthropocene“ erscheint am 04. Juli.
Noch ein Cover liefern diese Woche A LIFE DIVIDED mit ihrer Version vom BLACK Klassiker „Everything‘s Coming Up Roses“. Moderner und ein klein wenig härter.
HOT MILK gehen diese Woche gottlos auf Mutter, was die USA betrifft. „The American Machine“ liefert dabei den gewohnten Sound für
die Stimmen von Hannah Mee und Jim Shaw.
ALESTORM haben mit „The Storm“ die schwächste Nummer vom heute erschienenen Album „The Thunderfist Chronicles“ veröffentlicht. Meine Gedanken zum Album könnt ihr hier lesen. Im Vergleich zum restlichen Album handelt es sich hier um die ruhigste Nummer. Und wie ich gerade sehe, gibt es noch drei zusätzliche Lyric Videos zu weiteren Songs vom Album.
Bleiben wir in gefährlichen Gewässern. Die Lumpen von der Lightning unter Captain Blake auch als MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN genannt, haben nach ihrem Partyhit „Piraten Megageil“ einen eher ruhigen Song über den Piraten Kapitän „Blackbeard“ veröffentlicht. Wie es sich für Seemänner und Seefrauen gehört, eine düster angehauchte Schunkelnummer.
Nach 4 Jahren melden sich SUMO CYCO aus Kanada mit einem neuen Song zurück. „Villians“ heißt die Nummer und bietet feinsten Alternative Punk Rock!
Dann haben wir eine Schummelbude! Der Titel des Videos zu „Tanz mein Kind (Live Video)“, Lässt vermuten, dass der Song eben Live ist! NEIN, das ist er nicht. Es ist die Studioversion, die mir sehr gefällt, weil ich die fast jedem bekannte Grundmelodie sehr mag. Aber liebe DEUS VULT, wenn ihr Live reinschreibt, dann nehmt doch bitte auch eine Live Version. Das Ding stammt im Übrigen vom 2024er Album „Wege dieser Welt“.
BEYOND THE BLACK melden sich zurück. Ich bin noch etwas unschlüssig wie meine Meinung zu „Rising High“ ausfällt. Es wäre nicht hier, wenn es mir überhaupt nicht gefallen würde, soviel ist schon mal gesagt! Aber wir haben hier mehr Rock als Symphonic Metal. Es steht also ein Soundwandel an, in dessen Hintergrund man dennoch den Klang von BEYOND THE BLACK raushört.
RAPHAELS FREITAG
Ein echtes Schwergewicht aus Metal und Rock erreicht uns heute aus Kelowna, British Columbia. Bei 604 Records erscheint nämlich die EP „The Red Garden“ von FREEZE THE FALL. Das kanadische Trio versorgt die Ohren und die Gemüter mit emotionalem und gleichzeitig kräftigen Sound.
In drei Monaten erscheint das selbstbetitelte Album der Doom Metal und Sludge Band DOOMSDAY PROFIT aus North Carolina. Diese Woche beschert uns das Quartett mit der Single „The South Will Sink“, die mit schleppendem Gang und giftigen Ton auf die Gefahren des Klimawandels hindeutet.
KALDEIRA sind eine Death und Thrash Metal Band aus dem französischen Übersee-Department La Réunion. Im Oktober wird das Trio mit „Fournaise“ ein Album vöerffentlichen, auf das sich Fans von schnellen und erbarmungslosen Grooves freuen dürfen. Als Vorgeschmack bekommen wir diese Woche die Single „Metatron“.
DANIELS FREITAG
…ist heut sehr mager. Aber wer gern etwas sommerliches ausm Coresektor sucht: LIFEBOATS haben eine neue EP am Start, welche auf den Namen „Blossom Serenade“ hört. Daraus gibt’s auch ein taufrisches Video, das euch vermitteln sollte, wieviel Spaß die Musik der Jungs aus Frankreich macht.
Und damit haben wir die Woche auch wieder geschafft und verbleiben wie üblich mit: Schönes Wochenende!
Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über

Keine Kommentare