• News
  • Live
  • Reviews
  • Lifestyle
  • Serien
  • Hall of Fame
  • Live
  • Festivals
  • Konzerte
  • Reviews
  • Core
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Heavy Metal
  • Progressive
  • Stoner
  • Thrash
  • Folk
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Kolumnen
  • Serien
  • Aus den Tiefen
  • Core Classics
  • Deutschland deine Festivals
  • Senf der Woche
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Partner
    • Hall of Fame
    • Das Team
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
    • News
    • Live
      • Festivals
      • Konzerte
    • Reviews
      • Core
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
      • Progressive
      • Stoner
      • Thrash
      • Folk
    • Lifestyle
      • Interviews
      • Kolumnen
    • Serien
      • Aus den Tiefen
      • Core Classics
      • Deutschland deine Festivals
      • Senf der Woche
    • Hall of Fame
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Startseite»Reviews»Doom»LEADEN FUMES – Doom Metal vom sinkenden Schiff
    Doom/Reviews

    LEADEN FUMES – Doom Metal vom sinkenden Schiff

    Raphael Lukas Genovese 2020-04-04
    Raphael Lukas Genovese / 4. April 2020 / 0 /
    0
    Geteilt
    Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

    LEADEN FUMES – „Abandon Ship“

    Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2020
    Länge: 42:05 Minuten
    Label: Petty Bourgeois Broadcasts / Noisolution
    Genre: Doom Metal

    In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre wurde in der Schweiz eine Band mit dem Namen PHASED gegründet. Als eine der ersten Stoner Rock Bands aus der Konkordanz räumte die Truppe ordentlich ab und vertrieb ihre Musik über nahmhafte Labels wie Czar of Crickets und Elektrohasch. Das Feuer, welches PHASED verbreiteten, brannte heiß und mit großer Flamme. Unabhängig des Hypes um Desert und Stoner Rock nach der Jahrtausendwende konnte sich die Band aus Basel in ihrer eigenen Sphäre bewegen. Während Wüstenrocker in den Vereinigten Staaten und in Nordeuropa eine einheitliche Party feierten, bauten PHASED mit ihrem deutlich finstereren Stoner Rock eine ganz eigene Gemeinschaft auf. Bis zum Ende der Historie der Gruppe waren es Psychedelic Rock und ganz besonders Doom Metal, womit sie ihren Stil versetzten.

    So viel zur Historie. Und nun zur guten Nachricht.

    Wie Phönix aus der Asche

    Lange war es also still, bis die beiden PHASED Gitarristen verlauten ließen, dass es wieder was auf die Ohren gibt. Nun wird unter dem Namen LEADEN FUMES fröhlich schaurig weiter gemacht. Und nicht nur das! Die neue Band ist nicht einfach eine Fortsetzung des bekannten Schemas, sondern eine deutlich spürbare Entwicklung. Die Gratwanderung, der sich LEADEN FUMES unterzogen haben, kennzeichnet sich durch einen gewaltigen Fortschritt im musikalischen Sektor.

    Beim ersten und oberflächlichen Anhören klingt „Abandon Ship“ nach Doom Metal der klassischen Schiene: langsame aber kräftige Rhythmen, viel Echo und die klassischen BLACK SABBATH Blues Rock Riffs. Was jedoch aus dem klassischen Muster à la CANDLEMASS, THOU und ST. VITUS heraussticht, ist die vielschichtige Sammlung aus Einflüssen und Bezügen. Der behäbige Doom Metal von LEADEN FUMES  ist durchsetzt von herrlich blasphemischer Black Metal Atmosphäre, kratzigem Noise Rock und dem düstersten Einfluss, den Progressive Rock zu bieten hat. Besonders schön kommen auch die Sprachsamples an, die gelegentlich den wütenden Gesang ablösen. Es klingt teilweise nach den finstersten Zeiten der MELVINS gepaart mit frühem 80er Doom.

    Wie ein zuckersüßes Zerwürfnis

    Musik, Text und Atmosphäre sind so Doom Metal wie sie nur sein können. Aus jeder Ecke beschreibt das Album nichts als Verzweiflung und ein nahendes oder bereits eintretendes Ende. Und das geschieht auf wunderschöne Art und Weise. LEADEN FUMES spielen auf ihrem ersten Album den Soundtrack für sinkende Schiffe, einschlagende Kometen und vergehendes Leben. Aufregend ist das Ganze in erster Linie durch die gewagte Mischung aus klassischem Doom mit progressiver Thematik und krachigem Ambiente. Zu hören gibt es das gute Stück auf CD und LP sowie im digitalen Format beim Label Petty Bourgeois Broadcasts und im Vertrieb von Noisolution.

    Homepage von LEADEN FUMES

    Autorenbewertung

    8
    Untergangsstimmung mal anders. Es ist, als würden The Melvins zusammen mit Thou jammen, nachdem sie auf einem Black Metal Konzert waren. Ich hoffe, da kommt noch viel mehr von Leaden Fumes.
    12345
    ø 4 / 5 bei 2 Benutzerbewertungen
    8 / 10 Punkten

    Vorteile

    + aufregende neue Mischung
    + düster, bösartig und intensiv
    + innovativ

    Nachteile

    - nichts für graue Tage

    Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
    Schlagworte:Baselblack metalDoom MetalLeaden FumesNoisenoisolutionPetty Bourgeois BroadcatsProgressive Doom
    letzter Artikel

    VILLAGERS OF IOANNINA CITY - Psychedelic Prog und Vollgas

    nächster Artikel

    MAYA MOUNTAINS - die fantastische Geschichte des Enrique Dominguez

    Der Autor

    Raphael Lukas Genovese

    Raphael Lukas Genovese

    Fahrradfahrer

    Beiträge wie dieser

    Konzerte/Live

    Unholy Trinity live – Köln sieht schwarz

    Unholy Trinity live – Köln sieht schwarz
    Konzerte/Live

    Erfüllung durch Musik – ein Abend mit HELGA, ORANSSI und SOLSTAFIR!

    Erfüllung durch Musik – ein Abend mit HELGA, ORANSSI und SOLSTAFIR!

    Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge

    • Silence Musicfriday #248
    • Nervosa im Interview
    • Silence Musicfriday #247
    • The O’Reillys and the Paddyhats im Interview
    • Silence Musicfriday #246

    Kategorien

    • Lifestyle (609)
      • Interviews (84)
      • Kolumnen (507)
    • Live (460)
      • Festivals (237)
      • Konzerte (230)
    • News (386)
    • Reviews (1.238)
      • Black Metal (252)
      • Core (229)
      • Death Metal (185)
      • Doom (38)
      • Folk (86)
      • Gothic (3)
      • Hardcore (9)
      • Heavy Metal (113)
      • Melodic Death (39)
      • Noise (6)
      • Nu Metal (4)
      • Pagan (29)
      • Power Metal (28)
      • Progressive (119)
      • Rock (97)
        • Mittelalter Rock (7)
        • Post Rock (2)
        • Psychedelic Rock (4)
        • Punkrock (19)
      • Sludge (7)
      • Stoner (114)
      • Symphonic Metal (1)
      • Thrash (66)

    Letzte Kommentare

    […] Silence-Magazin.de: Macht euch bereit für eine sagenhafte Reise durch die glorreiche Ära vom Hardrock, Heavy Metal, bis zum Alternative Rock, und über die schönsten Weiden und Berge der Schweiz.…

    POWERHILL feiern feiern heute mit der Veröffentlichung ihres Debütalbum „Generation X“ die lauteste ‘Farm Metal’ Party des Jahres - Dr. Music Promotion
    auf Silence Musicfriday #242

    […] Nganga – Phthisis(Black Metal | Independent | Review) […]

    End-of-the-Month Review: September 2023 - MangoWave Magazine
    auf Ausgezehrte Seelen – NGANGA tauchen ins Dunkel

    […] Video von FIDDLER‘S GREEN „I Need A Volunteer“ zitiere ich mich mal selbst aus meiner Review zu ihrem Album „The Green […]

    Silence Musicfriday #236 - Silence Musik Magazin
    auf Fiddler’s Green – Irisch Folk aus Franken

    […] Als ich die Ankündigung für die Tour gelesen hatte, war mir klar: da muss ich hin. Denn zumindest GODSMACK und P.O.D. höre ich bereits seit ihrer Hochzeit im Jahre…

    Godsmack, P.O.D. und Drowning Pool - Oder auch Down the Memory Lane! - Silence Musik Magazin
    auf GODSMACK auf großer World Tour

    SocialSilence

    524
    Followers
    6.7k
    Fans
    1.7k
    Followers
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    TEILEN

    LEADEN FUMES – Doom Metal vom sinkenden Schiff

    Weitere Artikel

    Luc
    Interviews/Lifestyle

    Kitshickers – wie man ein eigenes Süppchen kocht

    Beliebteste Artikel

    • Woche
    • Monat
    • Immer
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Sven F.
    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!
    22. November 2024 0
    Hannes
    Corpsepaint ist rassistisch!
    8. April 2017 29
    Lukas
    Deutschland, deine Festivals – #04: Brandenburg
    26. Dezember 2016 1
    Gastautor
    WACKEN vs. HELLFEST – der große Vergleich
    22. August 2018 7
    Oimel
    WARKINGS – Ein neuer Feldzug
    1. Dezember 2018 0
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Sven F.
    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!
    22. November 2024 0
    Hannes
    Das Aussterben von Konzerten
    14. Oktober 2016 80
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Schneemensch
    Das skandinavische Tour-Trio für gute Abende
    28. September 2016 2
    El Zecho
    „Musik für Übermenschen“ Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
    9. Mai 2016 7

    Silence@Feedburner

    Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

    Spotify + SILENCE = ❤

    Metal love for your ears <-- HIER LANG

    Suchbegriffe

    2016 2017 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Post Metal Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Metal tour usa weekend
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Partner
    • Hall of Fame
    • Das Team
    • Cookie-Richtlinie (EU)