• News
  • Live
  • Reviews
  • Lifestyle
  • Serien
  • Hall of Fame
  • Live
  • Festivals
  • Konzerte
  • Reviews
  • Core
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Heavy Metal
  • Progressive
  • Stoner
  • Thrash
  • Folk
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Kolumnen
  • Serien
  • Aus den Tiefen
  • Core Classics
  • Deutschland deine Festivals
  • Senf der Woche
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Partner
    • Hall of Fame
    • Das Team
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
    • News
    • Live
      • Festivals
      • Konzerte
    • Reviews
      • Core
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
      • Progressive
      • Stoner
      • Thrash
      • Folk
    • Lifestyle
      • Interviews
      • Kolumnen
    • Serien
      • Aus den Tiefen
      • Core Classics
      • Deutschland deine Festivals
      • Senf der Woche
    • Hall of Fame
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Startseite»Reviews»Doom»SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen
    Doom/Reviews

    SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

    Raphael Lukas Genovese 2020-09-30
    Raphael Lukas Genovese / 30. September 2020 / 0 /
    0
    Geteilt
    Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

    SILVERED – „Six Hours“

    Veröffentlichungsdatum: 06. März 2020
    Dauer: 65:55 Minuten
    Label: Eigenveröffentlichung
    Genre: Dark Metal / Doom Metal

    SILVERED kommen aus Lecce in Apulien. Die Region kann auch als der Hacken des stiefelförmigen Landes Italien bezeichnet werden. Dort widmet sich die Band seit 13 Jahren der dunklen Seite des Metal. Doch zuletzt wurde es still um SILVERED, liegt das letzte Release „Grave of Deception“ schon fast acht Jahre in der Vergangenheit. Umso mehr dürfen sich Liebhabende von Dark und Doom Metal freuen, dass es SILVERED sich im verrückten Jahr 2020 zurückmelden.

    Für das Cover Artwork der CD hat sich kein geringerer als der Ausnahmekünstler Daniele Serra gefunden. Wer den begabten Illustrator noch nicht kennt, darf sich gerne über den Link von dessen Talent beeindrucken lassen. Aber auch musikalisch ist hier einiges an apokalyptischer Finsternis geboten.

    Im Zeichen der Verdammnis

    SILVERED widmen sich auf „Six Years“ der Geschichte der Inquisition. Dafür haben sie wahre Geschichten und Erzählungen zur Grundlage hergenommen. Was dabei entstanden ist, sind finstere Vertonungen, die von Hexerei, Schmerz und Machtgier handeln. SILVERED behandeln in den neun Stücken das Leid und die Ungerechtigkeit, die mit den Gräueln der Inquisition einhergingen. Dafür bedienen sich die Dark Metaller an den unheilvollen Elementen des Doom Metal und bauen vor allem gesangstechnisch auch ordentliche Portionen Death Metal ein.

    Aber auch eine ganz andere Komponente kommt hier zum Einsatz. Wer SILVERED bereits kennt, wird nicht überrascht sein. Für alle anderen: ja, Dark und Doom Metal lassen sich auch sehr schön mit Akustik vereinen. So fügen sich zwischen groovigen Passagen und brachialen Attacken immer wieder akustische Elemente ein. Melodisch und zugleich finster ensteht somit eine einzigartige Atmosphäre.

    Es groovet und proggt

    Ein herrliches Beispiel für die Übergänge von Akustik in harte Zerre ist das oben eingebettete Lied „Violent Circles“. SILVERED bauen auch in den ruhigen und unverzerrten Teilen starke Spannung auf, bis sich diese im nächsten Angriff entlädt wie ein gewaltiger Blitzschlag. Melodien und Harmonien werden dabei kunstvoll über die Wechsel gezogen und erzeugen somit ein ganzheitliches Klangbild.

    Gerade in den Abschnitten, in denen der harte Death Metal Einschlag in den Hintergrund rückt, zeigt sich noch ein ganz anderer Einfluss im musikalischen Konzept von „Six Hours“. SILVERED lassen es sich nicht nehmen, ihr neues Album mit Progressive Metal zu verzieren. So erschafft die Band mit einer Vielzahl unterschiedlicher Einflüsse ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Gesamtbild. Gelegentlich wirkt es, als könnten sich die sehr unterschiedlichen Stilrichtungen etwas ineinander verlieren. Darunter leiden Kohärenz und Dynamik ein wenig. Die im Vordergrund stehenden Genres Dark und Doom Metal kommen jedoch zumeist gut rüber.

    SILVERED auf Bandcamp

     

     

    Autorenbewertung

    6
    SILVERED erzählen eindrucksvolle Geschichten und vertonen sie abwechslungsreich und voller Finsternis. Dann und wann wirkt es ein wenig überladen oder zu viel gewollt. Dennoch ist das Album angenehm finster
    12345
    ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
    6 / 10 Punkten

    Vorteile

    + sehr abwechslungsreich
    + spannendes Narrativ
    + gut inszenierte apokalyptische Atmosphäre

    Nachteile

    - etwas überladen
    - nicht immer kohärent

    Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
    Schlagworte:akustikApulienDark MetalDoom MetalitalienLecceProgressive DoomSilvered
    letzter Artikel

    NORMAHL-ität in Coronazeiten - Live-Punk in Bestform

    nächster Artikel

    Sunset Forsaken - Vier Geschichten und 85 Nerven

    Der Autor

    Raphael Lukas Genovese

    Raphael Lukas Genovese

    Fahrradfahrer

    Beiträge wie dieser

    alt="Smoke / Doomsday Profit - Split (2024, Olde Magick Records) COVER" 8 / 10 Punkte
    Doom/News/Psychedelic Rock/Reviews/Sludge

    Dixieland Doom: SMOKE und DOOMSDAY PROFIT

    Dixieland Doom: SMOKE und DOOMSDAY PROFIT
    alt="Alunah - Fever Dream (2024, Heavy Psych Sound) COVER" 8 / 10 Punkte
    Doom/Psychedelic Rock/Reviews

    ALUNAH jammen sich in Trance

    ALUNAH jammen sich in Trance

    Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge

    • The O’Reillys and the Paddyhats im Interview
    • Silence Musicfriday #246
    • Cradle of Filth live – großes Kino auf kleinem Raum
    • Silence Musicfriday #245
    • Silence Musicfriday #244

    Kategorien

    • Lifestyle (606)
      • Interviews (83)
      • Kolumnen (505)
    • Live (460)
      • Festivals (237)
      • Konzerte (230)
    • News (384)
    • Reviews (1.237)
      • Black Metal (252)
      • Core (229)
      • Death Metal (185)
      • Doom (38)
      • Folk (86)
      • Gothic (3)
      • Hardcore (9)
      • Heavy Metal (113)
      • Melodic Death (39)
      • Noise (6)
      • Nu Metal (4)
      • Pagan (29)
      • Power Metal (28)
      • Progressive (119)
      • Rock (97)
        • Mittelalter Rock (7)
        • Post Rock (2)
        • Psychedelic Rock (4)
        • Punkrock (19)
      • Sludge (7)
      • Stoner (114)
      • Symphonic Metal (1)
      • Thrash (66)

    Letzte Kommentare

    […] Silence-Magazin.de: Macht euch bereit für eine sagenhafte Reise durch die glorreiche Ära vom Hardrock, Heavy Metal, bis zum Alternative Rock, und über die schönsten Weiden und Berge der Schweiz.…

    POWERHILL feiern feiern heute mit der Veröffentlichung ihres Debütalbum „Generation X“ die lauteste ‘Farm Metal’ Party des Jahres - Dr. Music Promotion
    auf Silence Musicfriday #242

    […] Nganga – Phthisis(Black Metal | Independent | Review) […]

    End-of-the-Month Review: September 2023 - MangoWave Magazine
    auf Ausgezehrte Seelen – NGANGA tauchen ins Dunkel

    […] Video von FIDDLER‘S GREEN „I Need A Volunteer“ zitiere ich mich mal selbst aus meiner Review zu ihrem Album „The Green […]

    Silence Musicfriday #236 - Silence Musik Magazin
    auf Fiddler’s Green – Irisch Folk aus Franken

    […] Als ich die Ankündigung für die Tour gelesen hatte, war mir klar: da muss ich hin. Denn zumindest GODSMACK und P.O.D. höre ich bereits seit ihrer Hochzeit im Jahre…

    Godsmack, P.O.D. und Drowning Pool - Oder auch Down the Memory Lane! - Silence Musik Magazin
    auf GODSMACK auf großer World Tour

    SocialSilence

    524
    Followers
    6.7k
    Fans
    1.7k
    Followers
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    TEILEN

    SILVERED – dunkle Geschichten rund um den Scheiterhaufen

    Weitere Artikel

    Andreas
    Kolumnen

    Senf der Woche #8: KOMMA RUNTER!

    Beliebteste Artikel

    • Woche
    • Monat
    • Immer
    Gastautor
    WACKEN vs. HELLFEST – der große Vergleich
    22. August 2018 7
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Alex
    Beyond the Black – Ende einer Castingband?
    16. Juli 2016 3
    XXX
    MINISTRY – zu viel Politik, zu wenig Metal?
    13. Dezember 2017 8
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Gastautor
    WACKEN vs. HELLFEST – der große Vergleich
    22. August 2018 7
    XXX
    MINISTRY – zu viel Politik, zu wenig Metal?
    13. Dezember 2017 8
    Sven F.
    The O’Reillys and the Paddyhats im Interview
    31. Juli 2025 0
    Hannes
    Das Aussterben von Konzerten
    14. Oktober 2016 80
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Schneemensch
    Das skandinavische Tour-Trio für gute Abende
    28. September 2016 2
    El Zecho
    „Musik für Übermenschen“ Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
    9. Mai 2016 7

    Silence@Feedburner

    Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

    Spotify + SILENCE = ❤

    Metal love for your ears <-- HIER LANG

    Suchbegriffe

    2016 2017 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Post Metal Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Metal tour usa weekend
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Partner
    • Hall of Fame
    • Das Team
    • Cookie-Richtlinie (EU)