• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
Black Metal/Core/Reviews

THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

12. Januar 2021
News

Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!

7. Januar 2021
Kolumnen

SILENCE 2020 – Der Jahresrückblick der Redaktion

28. Dezember 2020
Interviews/Lifestyle

DÉCEMBRE NOIR im Interview – Optimistisch bleiben

14. Dezember 2020
Kolumnen

SILENCE MUSICFRIDAY #9

11. Dezember 2020
Lifestyle/News

Emo ist nicht totzukriegen – Dank Matt Cutshall

9. Dezember 2020
Death Metal/Melodic Death/Reviews

ARGOROK – Die brutalsten Vocals

26. November 2020
Reviews/Rock

DIE ÄRZTE – sowas von Hell!

31. Oktober 2020
Startseite»Reviews»Heavy Metal»ACROLYSIS und REAVER: eine Split mit zwei Titeln zuviel
Heavy Metal/Reviews/Thrash

ACROLYSIS und REAVER: eine Split mit zwei Titeln zuviel

Raphael Lukas 2021-01-06
Raphael Lukas / 6. Januar 2021 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

ACROLYSIS / REAVER – “THE NOBODY CROWD”

Veröffentlichungsdatum: 25. November 2020
Länge: 20:36
Label: Eigenveröffentlichung
Genre: Heavy Metal / Thrash Metal

Das Thrash Metal Trio ACROYLYSIS ist mir im November 2019 das erste Mal aufgefallen, als ich eine Review zu ihrem zweiten Album “Black Dog’s Serenade” geschrieben habe. Damals hat mich die pure Wucht aus Thrash Metal und Hardcore Punk richtig umgehauen. Mit diesem Album lässt es sich auf jeden Fall in die Revolution ziehen.
REAVER wiederum waren mir bisher noch gänzlich unbekannt. Allerdings ist Konstantine Ana – Sänger und Gitarrist von ACROLYSIS – hier am Bass. Auf diesem Wege kamen die beiden Bands bereits im Jahr 2018 auf die Idee, eine gemeinsame EP aufzunehmen, was dann Ende 2020 auch finalisiert wurde. Das Ergebnis ist eine 4-Tack EP mit zwanzig Minuten Thrash Metal aus Sydney.

A-Seite: Das A steht für ACROLYSIS

Die Einteilung in A- und B-Seite mag bei einem rein digitalen Release etwas fehl am Platze wirken. Letzten Endes bin ich als Vinyl-Nerd daran gewöhnt, diese Unterteilung vorzunehmen. ACROLYSIS legen mit “A Message to You” los. Der Song ist eine deftige Kampfansage. Das Trio setzt nahtlos an der rauen Urgewalt ihres letzten Albums an. Doch mit dem zweiten Titel “Vision” verlassen sie den Pfad des Thrash Metal Punk und legen eine Art Groove Metal ein. Die Mischung aus kratzigen Strophenriffs und dem viel zu melodischen Refrain will bei mir einfach nicht ankommen. Fans von Melodic Death Metal mit viel Groove wiederum könnten hieran ihren Gefallen finden.

B-Seite: Das B steht für brachiale Riffs

Ich habe mich oft verlesen und war zwischendurch wirklich mal der Überzeung, die Band hieße BEAVER. Aber nein, es geht hier nicht um im Wasser lebende Nager sondern um einen archaischen Begriff für Räuber. REAVER legen nach einem etwas zu langen Intro mit “Broken Smoker” los. Und wie die loslegen! Vollgas Thrash Metal mit kunstvollen Zwischenspielen und wütender Stimme wird hier geboten. Das erinnert mich doch sehr an den Einstieg der ersten Band auf dieser Split, was natürlich eine gewisse Erwartungshaltung vorprogrammiert. Glücklicherweise wird diese Annahme nicht erfüllt. Denn im Gegensatz zu ACROLYSIS knicken REAVER auf ihrem zweiten Track nicht ganz so sehr ein. Der Titeltrack geht stärker in Richtung Heavy Metal und weist gewisse Spuren Accept und Judas Priest auf. Alles in allem geht das Ganze gut ins Ohr und motiviert zu schnellen Bewegungen mit Kopf, Hüfte und Ellenbogen.

ACROLYSIS auf Bandcamp

REAVER auf Bandcamp

Autorenbewertung

5
Es ist eine Split der Höhen und Tiefen. Beide Bands fangen äußerst stark an und gehen dann wieder etwas in die Knie. ACROLYSIS enttäuschen mich auf ihrem zweiten Track leider nahezu vollkommen. REAVER schaffen es immerhin noch ein bisschen, die Stange oben zu halten. Aber wenn man nur Song 1 und 3 abspielt, ist es echt eine gute Split EP!
ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
5 / 10 Punkten

Vorteile

+ beide Bands haben jeweils einen super Song auf der Split
+ schöne Abwechslung: Heavy Metal / Thrash Metal / Groove Metal

Nachteile

- beide Bands haben jeweils einen mittelmäßigen bis unnötigen Song auf dieser Split

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:AcrolysisAustralienGroove MetalHeavy MetalReaverSplitsydneyThrash Metal
letzter Artikel

Alexi Laiho - Finnische Szenelegende verstorben

nächster Artikel

Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!

Der Autor

Raphael Lukas

Raphael Lukas

Beiträge wie dieser

Reviews/Stoner

LEAGUE OF CORRUPTION – Something in the Water

LEAGUE OF CORRUPTION – Something in the Water
EYE_IN_HELL_COVER 7 / 10 Punkte
Reviews/Thrash

VULCANO – Brodelnde Lava oder erkaltetes Gestein?

VULCANO – Brodelnde Lava oder erkaltetes Gestein?

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit
  • SILENCE MUSICFRIDAY #11
  • Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!
  • ACROLYSIS und REAVER: eine Split mit zwei Titeln zuviel
  • Alexi Laiho – Finnische Szenelegende verstorben

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (347)
    • Interviews (65)
    • Kolumnen (269)
  • Live (334)
    • Festivals (201)
    • Konzerte (138)
  • News (271)
  • Reviews (913)
    • Black Metal (214)
    • Core (196)
    • Death Metal (168)
    • Doom (20)
    • Folk (70)
    • Heavy Metal (105)
    • Melodic Death (35)
    • Pagan (20)
    • Power Metal (19)
    • Progressive (109)
    • Rock (47)
    • Stoner (105)
    • Thrash (60)

Letzte Kommentare

Sehr geile Review!!!! Für mich ist das Album von Afsky "Das Album des Jahres 2020" !!!! Lg Jens

Avatar
Jens
auf AFSKY – DÄNISCHE LYRIK BRACHIAL VERTONT

[…] Hier geht’s zu unserer Review zu “Ofte Jeg Drømmer Mig Død” von AFSKY! […]

Avatar
SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
auf AFSKY – DÄNISCHE LYRIK BRACHIAL VERTONT

[…] Hier geht’s zu unserer Review zu “Curse Of The Crystal Coconut” von ALESTORM! […]

Avatar
SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
auf ALESTORM – Donkey Kong Lässt Grüßen

[…] lassen. Zum einen die überraschende “Wiedergeburt” von HIM in Form von VV – “Gothica Fennica Vol. 1” und noch ganz frisch: DEFAMED mit […]

Avatar
SILENCE 2020 - Der Jahresrückblick der Redaktion - Silence Musik Magazin
auf VV – Die Rückkehr des Love Metal!

SocialSilence

549
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Hannes
Corpsepaint ist rassistisch!
8. April 2017 27
Mich
Pop-Sängerin Doja Cat klaut Musik von Plini
12. November 2020 0
Oimel
Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!
7. Januar 2021 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Steffi
Alexi Laiho – Finnische Szenelegende verstorben
4. Januar 2021 0
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Robert Summer Breeze 2016
Titten raus, es ist… Summer Breeze 2016
22. August 2016 8

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album Atmospheric aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal Hardcore Hard Rock Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore Metallica Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour Underground usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
TEILEN

ACROLYSIS und REAVER: eine Split mit zwei Titeln zuviel

Weitere Artikel

Gastautor
Progressive/Reviews

KADINJA – Gefangen im Genre-Käfig

KADINJA - Super 90 Cover 4 / 10 Punkte
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr