• Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
  • News
  • Live
    • Festivals
    • Konzerte
  • Reviews
    • Core
    • Black Metal
    • Death Metal
    • Heavy Metal
    • Progressive
    • Stoner
    • Thrash
    • Folk
  • Lifestyle
    • Interviews
    • Kolumnen
  • Serien
    • Aus den Tiefen
    • Core Classics
    • Deutschland deine Festivals
    • Senf der Woche
  • Hall of Fame
Interviews/Lifestyle

Interview mit KORPIKLAANI – So planen, als wäre alles normal

3. März 2021
Black Metal/Reviews

HARAKIRI FOR THE SKY – Gefangen in Gedanken

16. Februar 2021
Interviews/Lifestyle

ELIZABETH THE LAST im Interview – Musik als Film

23. Januar 2021
Core/Reviews

ANNISOKAY – die tongewordene Morgenröte

22. Januar 2021
Black Metal/Core/Reviews

THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

12. Januar 2021
News

Jon Schaffer (ICED EARTH) begeht kapitolen Fehler!

7. Januar 2021
Kolumnen

SILENCE 2020 – Der Jahresrückblick der Redaktion

28. Dezember 2020
Interviews/Lifestyle

DÉCEMBRE NOIR im Interview – Optimistisch bleiben

14. Dezember 2020
Startseite»Reviews»Black Metal»ASHTAR – Kaikuja
Black Metal/Doom/Reviews

ASHTAR – Kaikuja

Raphael Lukas 2020-05-14
Raphael Lukas / 14. Mai 2020 / 0 /
0
Geteilt
Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

ASHTAR – “KAIKUJA”

Veröffentlichungsdatum: 15. Mai 2020
Länge: 38:57 Minuten
Label: Eisenwald

Genre: Blackened Doom

 

ASHTAR sind ein 2012 in Basel gegründetes Duo, bestehend aus Nadine und Marko Lehtinen. Das erste Release war 2015 das Album “Ilmasaari” (finnisch für “Inselluft”), das eine Dreviertelstunde zu eis gefrorenen Doom Metals beinhaltete. Das Debut wies gewisse Ähnlichkeit mit THOUs “Peasant” auf, nur dass der Punk Rock Charakter der Amerikaner gegen Okkultismus eingetauscht wurde.

Traute Zweisamkeit

Seitdem haben sich Nadine und Marko ordentlich auf den Bühnen Europas ausgetobt, wobei sie sich zwei Live Gitarristen dazugeholt haben. Zu den größten Auftritten der jüngsten Zeit gehören das Berliner Black Metal Festival Under the Black Sun sowie das Doom over Vienna. Seit 2019 hat sich das Duo wieder an die Arbeit an neuer Musik gesetzt. Dabei blieben sich ASHTAR ihrer Linie treu, sämtliche Instrumente einzuspielen. Die Band ist und bleibt ein Zweigespann. Nun erscheint über Eisenwald das zweite Album, das den schönen Namen “Kaikuja” (finnisch für “Echo”) trägt.

“Kaikuja” beginnt mit dem nach vorne preschenden “Aeolus”. Die rasante Black Metal Nummer erinnert ein wenig an DARKTHRONEs “Transilvanian Hunger“, allerdings wird die eisige Decke aus Stakkati mit einem Hammer aus Doom Metal Bridges gebrochen. Der Opener zeigt gnadenlos, was auf dem Album zu erwarten ist: brachiale Gewalt aus schleppendem und melodischem Doom Metal, die sich nahtlos mit frostigen Black Metal verbindet. Mit ihrer Mischung aus Harmonie, Disharmonie und düsterer Stärke bleiben ASHTAR unheimlich gut im Ohr.

Im Angesicht des Untergangs

Mit über 13 Minuten ist die zweite Nummer “Between furious Clouds” ein Lied, das den Namen Longtrack verdient hat. Ein apokalyptisches Szenario ist hier geboten, bei dem jeder Klang spürbar macht, dass ein großes Unheil heraufzieht. Hier machen sich neben den hin und wieder auftauchenden Stakkati vor allem Nadines geflüsterter Gesang in der zweiten Hälfte äußerst gut. Durch Streicher und einen tiefen Choral im Hintergrund bauen ASHTAR hier eine finstere, symphonische Spannung auf.

ASHTAR wandern auf ihrem zweiten Werk durch tiefste Dunkelheit und erzeugen bittere Kälte. Das Baseler Duo vertont mit großartigem Geschick die Erwartungshaltung an einen unumgänglichen Untergang. Das Album hört sich an wie gewaltige Türme aus Gewitterwolken, die beim Aufziehen beobachtet werden. Erste Blitze und Windböen sind erkennbar und alles kündigt an, dass die Welt nach diesem Unwetter nicht mehr die Gleiche sein wird.

Mit “Kaikuja” haben ASHTAR einen bedrohlichen Totenmarsch aufs Eis geschickt, vor dem auch die White Walkers schnell das Weite suchen. Wenn so die Apokalypse klingt, bin ich gerne dabei.

Homepage von ASHTAR

Autorenbewertung

10
Die Erde gefriert zu Eis und die Armee der Toten ist auf dem Vormarsch, wenn dieses Album läuft. "Kaikuja" ist ein Album für die Dauerschleife wie eine zirkuläre Apokalypse.
ø 4.1 / 5 bei 3 Benutzerbewertungen
10 / 10 Punkten

Vorteile

+ von vorne bis hinten eine großartiges Werk
+ facettenreich und durchdacht arrangiert
+ dunkler als die Nacht und kälter als Norilsk

Nachteile

- keine Beanstandungen

Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
Schlagworte:Baselblack metalBlackened DoomDoom MetalEisenwaldMarko LehtinenNadine LehtinenSchweiz
letzter Artikel

1000MODS - Runter von der Bremse

nächster Artikel

DRÅPSNATT - Ich verneige mich

Der Autor

Raphael Lukas

Raphael Lukas

Beiträge wie dieser

Black Metal/Interviews

HARAKIRI FOR THE SKY im Interview

HARAKIRI FOR THE SKY im Interview
9 / 10 Punkte
Black Metal/Reviews

HARAKIRI FOR THE SKY – Gefangen in Gedanken

HARAKIRI FOR THE SKY – Gefangen in Gedanken

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • SILENCE MUSICFRIDAY #18
  • BRAND OF SACRIFICE – (Lebens)Blutspende
  • Interview mit KORPIKLAANI – So planen, als wäre alles normal
  • ARCHITECTS – Für alle, die gern existieren?
  • LONG DISTANCE CALLING – Ist das noch EP?

SILENCE Podcast

DateTitleDuration
28. April 2020 7:42 SILENCE - Dein Metal-Podcast || #4
U18 - Minderjährige Metal-Momente
0:45:25
2. April 2020 9:05 SILENCE - Dein Metal-Pottcast || #3
Toilettenpapier - Ein Drama in 5 Lagen
0:32:59
15. Mai 2017 8:22 Silence-Pod002
Alkohol - Ja / Nein / Ich versteh die Frage nicht
0:34:31
14. Februar 2017 11:55 Silence-Pod001
Eskalation zum Valentinstag
1:13:42

Kategorien

  • Lifestyle (354)
    • Interviews (68)
    • Kolumnen (273)
  • Live (334)
    • Festivals (201)
    • Konzerte (138)
  • News (275)
  • Reviews (919)
    • Black Metal (216)
    • Core (199)
    • Death Metal (168)
    • Doom (20)
    • Folk (70)
    • Heavy Metal (105)
    • Melodic Death (35)
    • Pagan (20)
    • Power Metal (19)
    • Progressive (110)
    • Rock (48)
    • Stoner (105)
    • Thrash (60)

Letzte Kommentare

Moin Max, wo genau? Hab das mehr als effektierte Synthies wahrgenommen.

Daniel
Daniel
auf ARCHITECTS – Für alle, die gern existieren?

"Flight Without Feathers" ohne analoge Saiteninstrumente? Höre ganz klar E-Gitarren.

Avatar
Max
auf ARCHITECTS – Für alle, die gern existieren?

[…] 2018 hatte für mich 2 Erstplatzierungen in meinem persönlichen Albumranking. Eines von beiden war “Arms” von ANNISOKAY. Bis heute höre ich die Platte regelmäßig und liebe sie nach wie…

Avatar
ANNISOKAY - die tongewordene Morgenröte - Silence Musik Magazin
auf ANNISOKAY – ärmlich… nicht!

Sehr geile Review!!!! Für mich ist das Album von Afsky "Das Album des Jahres 2020" !!!! Lg Jens

Avatar
Jens
auf AFSKY – DÄNISCHE LYRIK BRACHIAL VERTONT

SocialSilence

547
Followers
6.7k
Fans
1.7k
Followers

Beliebteste Artikel

  • Woche
  • Monat
  • Immer
Flo
HARAKIRI FOR THE SKY – Etwas mehr Haftung bitte!
15. Februar 2018 2
Don Promillo
Das Geschäft mit der Fälschung – Bootleg oder Original
19. Dezember 2016 5
Steffi
Drabikowski’s BATUSHKA – Die Seele einer Band
28. Mai 2019 1
Merlin
WAYFARER – Westwärts
3. Dezember 2020 0
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
Daniel
BRAND OF SACRIFICE – (Lebens)Blutspende
4. März 2021 0
Daniel
ARCHITECTS – Für alle, die gern existieren?
2. März 2021 2
Saskia
Emo ist nicht totzukriegen – Dank Matt Cutshall
9. Dezember 2020 0
Hannes
Das Aussterben von Konzerten
14. Oktober 2016 80
Alex
Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
17. Januar 2017 37
El Zecho
“Musik für Übermenschen” Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
9. Mai 2016 7
Alex
Sabaton: Metal-Schlager zwischen Weltkriegsromantik und Besinnungslosigkeit
4. Mai 2016 27

Silence@Feedburner

Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

Spotify + SILENCE = ❤

Metal love for your ears <-- HIER LANG

Suchbegriffe

2016 2017 2018 Album Atmospheric aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal Hardcore Hard Rock Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore Metallica Pagan Pagan Metal Post Hardcore Power Metal Progressive Punk review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Thrash Metal tour Underground usa
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Partner
  • Hall of Fame
  • Das Team
TEILEN

ASHTAR – Kaikuja

Weitere Artikel

Hannes
Progressive/Reviews

Ganz Dool – Hollands Geheimtipp!

7 / 10 Punkte