• News
  • Live
  • Reviews
  • Lifestyle
  • Serien
  • Hall of Fame
  • Live
  • Festivals
  • Konzerte
  • Reviews
  • Core
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Heavy Metal
  • Progressive
  • Stoner
  • Thrash
  • Folk
  • Lifestyle
  • Interviews
  • Kolumnen
  • Serien
  • Aus den Tiefen
  • Core Classics
  • Deutschland deine Festivals
  • Senf der Woche
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Partner
    • Hall of Fame
    • Das Team
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Silence Musik Magazin Silence Musik Magazin
    • News
    • Live
      • Festivals
      • Konzerte
    • Reviews
      • Core
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
      • Progressive
      • Stoner
      • Thrash
      • Folk
    • Lifestyle
      • Interviews
      • Kolumnen
    • Serien
      • Aus den Tiefen
      • Core Classics
      • Deutschland deine Festivals
      • Senf der Woche
    • Hall of Fame
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Festivals/Live/News

    Ragnarök 2025 Autogrammstunden

    14. April 2025
    Core/Konzerte/Live

    UNPROCESSED in Tokio: Bass Drum oder Erdbeben?

    26. März 2025
    Folk/Mittelalter Rock/Reviews

    MANNTRA lassen die Titanen los!

    20. März 2025
    Gothic/Reviews

    Nachtblut – Todschick oder Grottenhäßlich?

    20. Februar 2025
    Konzerte/Live

    4 Bands – 1 Abend… Die „Terrasitic Reconquest Tour“ im Felsenkeller Leipzig

    16. Februar 2025
    Kolumnen/News

    LETZTE INSTANZ – Das Stimmlein verstummt!

    22. November 2024
    Core/Konzerte/Live

    TIDEBRINGER Live in Tokio – Brachiale Flut im Moshpit

    8. Juli 2024
    Black Metal/Death Metal/Festivals/Folk/Live

    Ragnarök Festival 2024 – Der Bericht!

    3. Juli 2024
    Startseite»Reviews»Black Metal»THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit
    Black Metal/Core/Reviews

    THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

    Raphael Lukas Genovese 2021-01-12
    Raphael Lukas Genovese / 12. Januar 2021 / 0 /
    0
    Geteilt
    Like unsere Facebookseite Folge uns auf Twitter Folge uns auf Pinterest Google+

    THROWING BRICKS – „What will be lost“

    Veröffentlichungsdatum: 15. Mai 2020
    Länge: 39:36
    Label: Tartarus Records
    Genre: Blackened Sludge / Hardcore

    THROWING BRICKS sind ein Quintett aus der niederländischen Stadt Utrecht. Nachdem die Band sich ursprünglich dem Hardcore verschrieben hatte, wuchsen nach und nach weitere Einflüsse in ihr musikalisches Wirken. Sludge und Black Metal machten sich mit der Zeit im Soundbild breit, wobei THROWING BRICKS sich von ihren Wurzeln in Punk Rock und Hardcore nicht abwandten. Nachdem die ersten Veröffentlichungen im Internet durchgehend positiv rezipiert wurden, war es dann letztes Jahr an der Zeit für das erste richtige Album. Mit „What will be lost“ präsentieren die fünf Niederländer ihr erstes physisches Release, das als Kassette über Tartarus Records erhältlich ist oder natürlich auch gestreamet werden kann.

    Ein Fest für Schlechtgelaunte

    THROWING BRICKS vereinen auf ihrem Debut „What will be lost“ die Quintessenzen verschiedener Genres. Die gewaltige Energie von Hardcore Punk und Crust paart sich mit einer miesepetrigen Black Metal Atmosphäre. Für zusätzliches Gewaltpotential sorgt der schwere Sludge, der viele der Passagen bestimmt. Außerdem deuten die Breaks sowie die Gesangseinlagen sehr auf Screamo hin. Auch wenn das beim Lesen vielleicht nicht direkt danach klingt, passt diese Kombination äußerst gut. Ich werde ein wenig an MARTYRDÖD, RUINS oder KYREST erinnert, wenn ich „What will be lost“ höre. THROWING BRICKS überzeugen sowohl in schleppenden als auch in rasend schnellen Passagen. Egal ob sie musikalisch gerade alles niedermähen, mit behäbigen Schlägen die Erde zum Wackeln bringen oder mit geschickten Breaks die Erwartungshaltung austricksen, THROWING BRICKS bleiben immer souverän. Dabei geben sie jedem Moment auf „What will be lost“ einen eindrucksvollen Anstrich in tiefstem schwarz.

    Zwischen Steinen, Nadeln und Eiszapfen

    Es gibt nur zwei Dinge, die ich beim Hören von „What will be lost“ nicht entdecken kann: Fröhlichkeit und Kritikpunkte. Dieses Album ist definitiv nicht für jede Stimmungslage gedacht. In jedem Moment, in dem brachiale Melancholie und disharmonisch-dystopische Klänge keine Gefahr für die psychische Gesundheit darstellen, ist das Debut von THROWING BRICKS der absolute Wahnsinn. Wer auch bei AMENRA, TESA oder DISAVOW Glückshormone freisetzt sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen.

    Autorenbewertung

    10
    THROWING BRICKS lassen unzählige gezielte Schüsse knallen. Manchmal sind es Nadeln, manchmal Steine und dann auch mal Eiszapfen, die als Projektile herhalten. Aber eins ist sicher: jedes Geschoss trifft.
    12345
    ø 0 / 5 bei 0 Benutzerbewertungen
    10 / 10 Punkten

    Du liest diesen Beitrag, weil unsere Autoren lieben, was sie tun - wenn du ihre Arbeit liebst, kannst du uns, wie andere schon, unterstützen. Wie? Mit einem kleinen monatlichen Beitrag über silence-magazin@patreon Patreon
    Schlagworte:Bart van der Blomblack metalblackened crustBlackened SludgeCrustDSBMHardcoreJesse SteyJordi van PuttenMarius PrinsniederlandeNiels KosterScreamoSludgeTartarus RecordsThrowing BricksUtrecht
    letzter Artikel

    SILENCE MUSICFRIDAY #11

    nächster Artikel

    ANNISOKAY - die tongewordene Morgenröte

    Der Autor

    Raphael Lukas Genovese

    Raphael Lukas Genovese

    Fahrradfahrer

    Beiträge wie dieser

    Konzerte/Live

    Unholy Trinity live – Köln sieht schwarz

    Unholy Trinity live – Köln sieht schwarz
    Konzerte/Live

    Die Gehörnten stürmen den Keller – MILKING THE GOAT MACHINE am 18.01.2025 im b-hof Würzburg

    Die Gehörnten stürmen den Keller – MILKING THE GOAT MACHINE am 18.01.2025 im b-hof Würzburg

    Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge

    • Impericon Festival 2025 – Die Extended Version zum Jubiläum
    • Silence Musicfriday #243
    • Ritual Reise durch Europa – HEILUNG auf Tour
    • Silence Musicfriday #242
    • SHADOW OF INTENT – Imperium Delirium

    Kategorien

    • Lifestyle (603)
      • Interviews (82)
      • Kolumnen (503)
    • Live (459)
      • Festivals (237)
      • Konzerte (229)
    • News (380)
    • Reviews (1.235)
      • Black Metal (252)
      • Core (229)
      • Death Metal (185)
      • Doom (38)
      • Folk (86)
      • Gothic (3)
      • Hardcore (9)
      • Heavy Metal (113)
      • Melodic Death (39)
      • Noise (6)
      • Nu Metal (4)
      • Pagan (29)
      • Power Metal (28)
      • Progressive (119)
      • Rock (97)
        • Mittelalter Rock (7)
        • Post Rock (2)
        • Psychedelic Rock (4)
        • Punkrock (19)
      • Sludge (7)
      • Stoner (114)
      • Symphonic Metal (1)
      • Thrash (66)

    Letzte Kommentare

    […] Nganga – Phthisis(Black Metal | Independent | Review) […]

    End-of-the-Month Review: September 2023 - MangoWave Magazine
    auf Ausgezehrte Seelen – NGANGA tauchen ins Dunkel

    […] Video von FIDDLER‘S GREEN „I Need A Volunteer“ zitiere ich mich mal selbst aus meiner Review zu ihrem Album „The Green […]

    Silence Musicfriday #236 - Silence Musik Magazin
    auf Fiddler’s Green – Irisch Folk aus Franken

    […] Als ich die Ankündigung für die Tour gelesen hatte, war mir klar: da muss ich hin. Denn zumindest GODSMACK und P.O.D. höre ich bereits seit ihrer Hochzeit im Jahre…

    Godsmack, P.O.D. und Drowning Pool - Oder auch Down the Memory Lane! - Silence Musik Magazin
    auf GODSMACK auf großer World Tour

    […] wie ein kleines Kind auf Weihnachten. SHADOW OF INTENT verfolge ich schon seit einigen Jahren und letztes Jahr beim Full Force haben sie das wohl lauteste Konzert des Festivals…

    4 Bands - 1 Abend... Die "Terrasitic Reconquest Tour" im Felsenkeller Leipzig - Silence Musik Magazin
    auf FULL FORCE 2024 – Back To The Beach

    SocialSilence

    524
    Followers
    6.7k
    Fans
    1.7k
    Followers
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    TEILEN

    THROWING BRICKS – Gnadenlose Dunkelheit

    Weitere Artikel

    Tom
    Reviews/Thrash

    SACRED REICH – Lange Wartezeit, kurzes Vergnügen

    SACRED REICH Awakening Cover 9 / 10 Punkte

    Beliebteste Artikel

    • Woche
    • Monat
    • Immer
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Gastautor
    WACKEN vs. HELLFEST – der große Vergleich
    22. August 2018 7
    Daniel
    SHADOW OF INTENT – Imperium Delirium
    26. Juni 2025 0
    Daniel
    Impericon Festival 2025 – Die Extended Version zum Jubiläum
    5. Juli 2025 0
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Daniel
    SHADOW OF INTENT – Imperium Delirium
    26. Juni 2025 0
    Gastautor
    WACKEN vs. HELLFEST – der große Vergleich
    22. August 2018 7
    Lukas
    Deutschland, deine Festivals – #04: Brandenburg
    26. Dezember 2016 1
    Hannes
    Das Aussterben von Konzerten
    14. Oktober 2016 80
    Alex
    Wirklich ALLE Metal-GENRES mit Beispielbands!
    17. Januar 2017 51
    Schneemensch
    Das skandinavische Tour-Trio für gute Abende
    28. September 2016 2
    El Zecho
    „Musik für Übermenschen“ Mgla machen mit ihrem neuen Album Exercises in Futility eine klare Ansage
    9. Mai 2016 7

    Silence@Feedburner

    Abonniere unseren E-Mail Newsletter.

    Spotify + SILENCE = ❤

    Metal love for your ears <-- HIER LANG

    Suchbegriffe

    2016 2017 Album aus den tiefen Berlin Black black metal Core Death death metal Deutschland Doom Doom Metal festival Folk Folk Metal freitag friday Hardcore Heavy Metal konzert Leipzig live Melodic Death Metal metal Metalcore musicfriday Pagan Pagan Metal Post Hardcore Post Metal Power Metal Progressive Punk releaseday review Rock Schweden Sludge Stoner Stoner Rock Thrash Metal tour usa weekend
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Partner
    • Hall of Fame
    • Das Team
    • Cookie-Richtlinie (EU)